
Am 07.05.2025
Allgemeine BerichteModerne Ampelanlage ersetzt Fußgängerbrücke
08.05.: Ampel auf der B 42 bei Unkel wird in Betrieb genommen
Unkel. Die Bauarbeiten für die neue Lichtsignalanlage an der Kreuzung B 42 / L 252 bei Unkel sind abgeschlossen. Die Ampel wird am 8. Mai 2025 in Betrieb genommen und ersetzt die frühere Fußgängerüberführung.
Die Kreuzung gilt als verkehrlich stark belastet. Um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen, kommt nun eine moderne Ampelanlage zum Einsatz. Diese soll den Verkehrsfluss optimieren, Staus reduzieren und insgesamt zu mehr Sicherheit auf diesem Streckenabschnitt beitragen. Das Ampelsystem ist mit Sensoren und Kameras ausgestattet, die den Verkehr überwachen und bei Bedarf die Signalphasen anpassen. Die Fahrzeugerkennung erfolgt über Induktionsschleifen und Kameras.
Fußgänger können die Grünphase über einen Anforderungstaster aktivieren. Für sehbehinderte Menschen steht ein spezieller Taster mit Richtungspfeil und taktilem Freigabesignal zur Verfügung.
Die frühere Überführung, die mehr als 50 Jahre alt war, wurde Anfang 2025 wegen baulicher Mängel abgerissen. Sie galt als nicht mehr verkehrssicher und hätte einem Fahrzeuganprall möglicherweise nicht standgehalten.
Da die Überführung Teil der Zuwegung zum Rheinsteig war und häufig von älteren Menschen genutzt wurde, wurde bei der Planung auf Barrierefreiheit geachtet. Nach Prüfung verschiedener Möglichkeiten fiel die Entscheidung zugunsten einer ebenerdigen Ampelregelung. In die Planung waren unter anderem Polizei, Kreisverwaltung Neuwied und Vertreter umliegender Gemeinden eingebunden.
Der Fußweg führt weiterhin höhengleich über die B 42, da viele Fußgänger und Radfahrer diese Lösung bevorzugen. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die neue Verkehrsführung einzustellen und im Kreuzungsbereich besonders aufmerksam zu sein.
BA