Heiko Kipfelsberger (rechts) informierte CDU-Ratsmitglieder und Anwohner vor Ort über den Zweck der Großbaustelle an der Bürresheimer Straße gegenüber der Feuerwehr.Foto: CDU Rheinbreitbach

Am 13.06.2025

Politik

Baustelle an der Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach

Unterirdischer Stauraum soll vor Überflutungen schützen

Rheinbreitbach. Viele Bürger fragen nach dem Sinn der Großbaustelle gegenüber der Feuerwehr an der Bürresheimer Straße. Heiko Kipfelsberger, Mitglied des Werksausschusses der Verbandsgemeinde Unkel, gab daher den Rheinbreitbacher CDU-Ratsmitgliedern sowie interessierten Anwohnern einen Überblick über den Zweck der Baumaßnahme.

Grund ist, dass es auch schon bei kleineren Starkregenereignissen zu Überflutungen in der Bürresheimer Straße mit Abwasser aus dem Kanalsystem kommt, berichtete Kipfelsberger. Das Gemisch aus Bach-, Regen- und Abwasser wird dann aus dem Hauptkanal in der Rheinstraße, der auch die Gewässer des Vonsbachs und des Breitbachs zum Rhein führt, in die Kanalisation der Bürresheimer Straße und weiter an die Oberfläche bis zu den Häusern gedrückt. Dies soll durch die Errichtung eines unterirdischen Stauraums unterbunden werden. Statt in die Bürresheimer Straße zu fließen, soll bei Starkregen Wasser in diesem Stauraum zurückgehalten und später wieder in den Hauptkanal in der Rheinstraße Richtung Rhein abgelassen werden.

Die Baumaßnahme kostet rund 1,4 Millionen Euro. Bezahlt wird das Vorhaben aus den Abwassergebühren der Verbandsgemeinde. Das Bauwerk soll voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Verkehr wird dann über das unterirdische Rückhaltebecken fließen und die Umleitung wird aufgehoben, berichtete Kipfelsberger.

Pressemitteilung CDU Rheinbreitbach

Weitere Themen

Heiko Kipfelsberger (rechts) informierte CDU-Ratsmitglieder und Anwohner vor Ort über den Zweck der Großbaustelle an der Bürresheimer Straße gegenüber der Feuerwehr. Foto: CDU Rheinbreitbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Mitarbeiter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 1. August 2025 ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße/Im Kettelfeld/Rheinblickstraße, bei dem Personen verletzt wurden. Eine 69-jährige Frau aus Rheinbreitbach fuhr mit ihrem Auto die Straße Im Kettelfeld entlang in Richtung der bevorrechtigten Hauptstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
Schnäppchen Anzeige
Sommeraktion 50%
Skoda Open Day
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA