Politik | 13.01.2018

Landtagsabgeordneter Josef Dötsch (CDU) empfing Besuchergruppe

Unterstützer aus dem Wahlkreis zu Gast in Mainz

Christdemokrat freute sich über den Austausch mit Menschen aus dem Wahlkreis

Die Besuchergruppe in der Steinhalle des Landesmuseums Mainz mit MdL Josef Dötsch (vorne) und Stadtbürgermeister Michael Kessler aus Bendorf (Bildmitte). privat

Mainz. Zahlreiche Unterstützer des Landtagswahlkampfes im Wahlkreis zehn waren zu Besuch in der Landeshauptstadt Mainz. Damit folgten die Teilnehmer einer Einladung des Landtagsabgeordneten Josef Dötsch. Zu Beginn besuchte die Gruppe das Sendezentrum des ZDF in Mainz. Dort konnten die Teilnehmer während einer sehr informativen Führung auch einen Blick hinter die Kulissen und Kameras Europas größter Fernsehanstalt, dem ZDF werfen.

Nach dem Mittagessen wurde die Gruppe von einem Mitarbeiter des Besucherdienstes des Landtages im Interims-Plenarsaal des Landesmuseums in Empfang genommen. Im Plenarsaal, der wegen der Renovierungsarbeiten vorübergehend im Landesmuseum aufgebaut ist, konnten die Besucher danach auf den Plätzen der Abgeordneten und Minister den Ausführungen des Landtagsmitarbeiters zur Historie des Landes folgen. In einem persönlichen Gespräch mit dem Abgeordneten informierte dieser die Besucher unter anderem über seine Aufgabengebiete im Landtag und seinen politischen Werdegang. „Es macht Spaß, mit so vielen Menschen im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. Ich möchte auch gerne in den nächsten Jahren engagiert und erfolgreich für unsere Region und die Menschen als Abgeordneter arbeiten“, beschrieb Josef Dötsch seine persönlichen Ziele. Ein Besuch der Gruppe auf dem Weihnachtsmarkt rundete die Fahrt nach Mainz ab.

Pressemitteilung

Josef Dötsch, MdL

Die Besuchergruppe in der Steinhalle des Landesmuseums Mainz mit MdL Josef Dötsch (vorne) und Stadtbürgermeister Michael Kessler aus Bendorf (Bildmitte). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger (Bündnis 90/Die Grünen) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Sprechstunde ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kam es gegen 17:10 Uhr im Bereich der Attraktion „Hau den Lukas“ auf dem Lukasmarkt in Mayen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Auslöser war offenbar ein Streit im Zusammenhang mit dem Passieren eines Kinderwagens im engen Gedränge. In der Folge kam es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten, unter anderem durch Schläge und Ziehen an den Haaren.

Weiterlesen

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Die Bundesstraße war bis tief in die Nachr gesperrt

12.10.: 74-jähriger Autofahrer bei Unfall auf B9 schwer verletzt

Bonn. Am späten Sonntagabend, dem 12. Oktober 2025, wurde ein 74-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in Bonn-Mehlem schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 23:50 Uhr auf der Mainzer Straße (B9) in Fahrtrichtung Bonn-Innenstadt. In Höhe der Zufahrt zu einer Tankstelle kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, geriet auf den Mittelstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"