Politik | 08.02.2021

Sozialdemokrat*innen laden zum digitalen politischen Aschermittwoch

Veranstaltung im Live-Stream auf Facebook und YouTube verfolgen

Alexander Schweitzer, SPD Fraktionsvorsitzender im Landtag RLP wird die Aschermittwochsrede halten.Foto: privat

Kreis MYK/Koblenz. Gemeinsam mit dem SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz laden die SPD-Unterbezirke Koblenz und Mayen-Koblenz zu ihrem gemeinsamen politischen Aschermittwoch ein. Traditionell findet die Veranstaltung in der Koblenzer Brauerei statt, doch die Corona-Schutzmaßnahmen machen ein persönliches Treffen in diesem Jahr nicht möglich. Die Genossinnen und Genossen, Bürgerinnen und Bürger können den Abend jedoch im Live-Stream auf Facebook und YouTube verfolgen. Die Koblenzer SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling und der SPD-Kreisvorsitzende Marc Ruland, MdL werden durch den Abend moderieren und freuen sich auf ihre Gäste. Alexander Schweitzer, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag Rheinland-Pfalz wird die Aschermittwochsrede halten und sich den Fragen der Genoss*innen stellen.

„Zusammenkünfte, politische Informationen aus erster Hand, gemeinsames Reden und Lachen und vielleicht das eine oder andere Bierchen. Nicht alles geht auch digital, aber Vieles!“, sagt Dr. Anna Köbberling, MdL. Deshalb probiere man in diesem Jahr etwas Neues und bietet den politischen Aschermittwoch als Livestream an. Marc Ruland, MdL ergänzt: „Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und viele interessierte Zuschauer.“

Für musikalische Stimmung sorgt der Koblenzer Musiker Django Reinhard, live aus dem Café Hahn in Koblenz. Für den traditionell zu einem Aschermittwoch gereichten Hering mit Pellkartoffeln kann unter den besonderen Umständen leider nicht gesorgt werden. Trotzdem freuen sich die SPD-Unterbezirke auf einen ausgelassenen Abend. Die Teilnahme am politischen Aschermittwoch erfolgt ab 19.30 Uhr online über die Facebook-Seiten des Stadtverbands Koblenz und des Kreisverbandes Mayen-Koblenz, sowie über YouTube und den Homepages der SPD Koblenz und Mayen-Koblenz.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz und des SPD-Stadtverband Koblenz

Alexander Schweitzer, SPD Fraktionsvorsitzender im Landtag RLP wird die Aschermittwochsrede halten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage