Politik | 25.08.2020

FDP-Fraktion der Stadt Rheinbach

„Vereine und Familien stärken - Krise überwinden!“

FDP Rheinbach setzt sich für Vereinsinitiative zur Erlangung von Fördergeldern aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten Programmjahr 2020 und 2021 ein

Roland Obersteg (SC Rheinbach) und Karsten Logemann (FDP) beim Ortstermin auf dem Kunstrasenplatz Villeneuver Straße.Foto: FDP

Rheinbach.Das Ministerium für Heimat, Bau und Kommunales des Landes NRW hat mit dem neuen Städtebauförderprogramm des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ ein Sonderprogramm zur Förderung von Sportstätten auf den Weg gebracht. Dieses „Investitionspaket“ beinhaltet die Förderung von Maßnahmen noch für dieses Jahr in einem Umfang von 100 Prozent sowie für das Jahr 2021 von 90 Prozent der jeweiligen Antragssumme. Frist für die Antragstellung ist der 16. Oktober 2020. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat dazu für die kommende Ratssitzung beantragt, die Verwaltung zu beauftragen, jeweils einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Instandsetzung des Sportplatzes an der Münstereifeler Straße und einen Antrag zur Instandsetzung des Kunstrasenplatzes an der Villeneuver Straße zu stellen.

„Hierzu existiert bereits eine Vereinsinitiative und klare Vorstellungen zu den Instandsetzungskosten aus dem Sportstättenentwicklungskonzept. Hermann Frings und Roland Obersteg, die Vorsitzenden des SC Rheinbach und Initiatoren des Antrags, haben in einem Ortstermin den Instandsetzungsbedarf nochmals aufgezeigt“ erläutert Karsten Logemann, der FDP-Fraktionsvorsitzende den Antrag. „Auch die Kosten werden im Sportstättenentwicklungskonzept nutzbar abgeschätzt, so dass aus unserer Sicht die Antragstellung zeitnah möglich ist, um den Termin für eine 100 Prozent-Förderung in 2020 zu halten! Selbstverständlich muss das Sportstättenentwicklungskonzept als Ganzes ausführlich besprochen und Maßnahmen abgeleitet werden. Gerade in Zeiten der Pandemie müssen wir die Freiluftsportstätten in einem Top-Zustand halten. Wir haben uns deshalb bereits deutlich gegen eine Abschaffung des Platzes in Queckenberg ausgesprochen. Die Chance einer Vollförderung in diesem Jahr für diese für den Sport in Rheinbach so wichtigen Sportstätten sollten wir auf keinen Fall verstreichen lassen!Pressemitteilung

FDP Rheinbach

Roland Obersteg (SC Rheinbach) und Karsten Logemann (FDP) beim Ortstermin auf dem Kunstrasenplatz Villeneuver Straße.Foto: FDP

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler