Politik | 18.10.2023

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp

Verleihung der Fluthilfemedaille ans DRK Mülheim-Kärlich

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zu Gast bei der Verleihung der Fluthilfemedaille ans DRK Mülheim-Kärlich. Quelle: Büro von Peter Moskopp

Mülheim-Kärlich. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hilft Menschen in vielen verschiedenen Notlagen und ist immer dann zur Stelle, wenn dringend Hilfe benötigt wird. Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz sind die Ersthelferinnen und Ersthelfer im Einsatz. Für unsere Gesellschaft bildet das DRK mit seinen Mitgliedern daher einen unverzichtbaren Teil.

Für die Ersthelferinnen und Ersthelfer war es auch in der Nacht des 14. Juli .2021 selbstverständlich, dass sie sich auf den Weg ins Ahrtal machten, als sie die Meldung erhielten, dass sie vor Ort gebraucht werden.

Während die meisten Menschen von der Flutkatastrophe im Ahrtal noch nichts mitbekamen, waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Mülheim-Kärlich bereits vor Ort und versuchten den Menschen im Ahrtal zu helfen, Leben zu retten und Schlimmeres zu verhindern. Auch in den Tagen, Wochen und Monaten danach war der DRK-Ortsverband vor Ort. Daneben wurde unmittelbar nach der Flut eine Spendenaktion in Mülheim-Kärlich organisiert und koordiniert. Insgesamt 1680 Stunden erbrachten die Helferinnen und Helfer 2021 für das Ahrtal.

Am Freitagabend wurden 10 Helferinnen und Helfer des DRK Mülheim-Kärlich mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz für ihren Einsatz ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand im Weingut St. Nepomuk in Rech im Ahrtal statt.

„Ich habe mich sehr gefreut, an der feierlichen Verleihung teilnehmen zu dürfen.

Die Bilder und Geschichten der Flutnacht bewegen mich noch immer und die Berichte der vor Ort helfenden Ehrenamtlichen sind bedrückend. So war es mir ein persönliches Anliegen, den Helferinnen und Helfer persönlich meine Anerkennung und meinen Respekt für die geleistete Arbeit auszudrücken,“ so Peter Moskopp.

Pressemitteilung des

Büro von Peter Moskopp

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zu Gast bei der Verleihung der Fluthilfemedaille ans DRK Mülheim-Kärlich. Quelle: Büro von Peter Moskopp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht