Politik | 07.11.2024

Petra Schneider MdL und Horst Gies MdL, Kreisvorsitzende der CDU Ahrweiler

„Viel zu viele Probleme warten auf eine Lösung“

Kreis Ahrweiler.

BLICK aktuell: Welche Auswirkungen erwarten Sie durch die gescheiterte Ampel-Regierung auf Ihre politische Arbeit und die kommunalen Projekte in unserer Region?

Petra Schneider und Horst Gies: Ein unmittelbare Auswirkung auf kommunale Projekte in der Region wird sich grundsätzlich nicht ergeben, denn Kreis und Kommunen planen ihre Maßnahmen langfristig und setzen diese im Rahmen der Haushaltsplanungen um. Etwas anderes ist es, wenn aufgrund fehlender Mehrheiten kein Bundeshaushalt 2025 verabschiedet werden kann. Dann werden alle freiwilligen Maßnahmen auf Eis gelegt. Davon können Förderprogramme des Bundes betroffen sein, aus dem die Kommunen Mittel für digitale, energetische oder sonstige Vorhaben bekommen. Daher muss die Neuwahl des Deutschen Bundestages so schnell wie möglich stattfinden, um wieder eine handlungsfähige Bundesregierung zu bilden.

BLICK aktuell: Wie ist Ihre persönliche Einschätzung zur bundespolitischen Lage und dem Scheitern der Regierung?

Petra Schneider und Horst Gies: Das Scheitern dieser Bundesregierung hat sich lange abgezeichnet, denn ein innerer Zusammenhalt war nicht mehr erkennbar. Seit drei Jahren hangelt man sich von Pleite zu Pleite mit einem Bundeskanzler, dem Führungskraft fehlt. Ein Neubeginn ist daher dringend erforderlich. Viel zu viele Probleme warten auf eine Lösung, insbesondere die wirtschaftliche Lage in unserem Land muss sich schnell verbessern. Es darf mit Spannung abgewartet werden, wie sich der Parteiaustritt des rheinland-pfälzischen FDP-Vorsitzenden, Bundesminister Dr. Volker Wissing, auf die Ampel-Regierung in Mainz auswirken wird.

BLICK aktuell: Welche Schritte und Entwicklungen sehen Sie jetzt für die Zukunft – sowohl auf Bundesebene als auch für die Kommunalpolitik?

Petra Schneider und Horst Gies: Ich setze meine Hoffnung darauf, dass zu Beginn des Jahres 2025 eine unionsgeführte Bundesregierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz beherzt zupackt und die dringenden Themen schnell angeht. Die Menschen in unserem Land wollen wieder Vertrauen in die politische Führung haben. Deutschland muss eine Führungsrolle in Europa einnehmen, damit unser Kontinent angesichts weltpolitischer Verwerfungen stabil und sicher bleibt. Für unsere Kommunen erhoffe ich mir eine Stabilisierung ihre Situation, insbesondere ihrer finanziellen Handlungsfähigkeit. Der Bund muss etwa in der Migrationspolitik deutliche Verschärfungen umsetzen, damit unsere Kommunen bei der Unterbringung entlastet werden.

Petra Schneider MdL und Horst Gies MdL (CDU-Kreisvorsitzende Ahrweiler)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung