Politik | 26.08.2025

CDU Karthause zieht positives Fazit

Volles Haus bei „Auf ein Bier mit Ernst Knopp“

Ernst Knopp nutzte den Abend, um seine zentralen Themen aus dem Wahlprogramm zu erläutern. Foto: privat

Karthause. Volles Haus, spannende Gespräche und eine lockere Stimmung: CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp kam auf Einladung des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause in Rossis TrinkBar. Unter dem Motto „Auf ein Bier mit Ernst Knopp“ hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, den Kandidaten persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und über die Zukunft von Koblenz zu diskutieren.

Ernst Knopp nutzte den Abend, um seine zentralen Themen aus dem Wahlprogramm zu erläutern: Sicherheit, Mobilität, Digitalisierung, Bildung und eine nachhaltige Finanzpolitik.

Der CDU-Ortsverband Karthause zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf: „Es war ein gelungener Abend. Viele Menschen sind gekommen, um Ernst Knopp persönlich zu erleben und ihre Anliegen einzubringen. Das zeigt, dass unser Konzept ‚nah bei den Bürgerinnen und Bürgern‘ ankommt“, kommentierte der Vorsitzende und Stadtrat Marius Jakob.

Auch die stellvertretende Vorsitzende Anna-Carina Saneternik betonte die positive Resonanz: „Ernst Knopp hat erneut bewiesen, dass er bürgernah ist, zuhört und ernst nimmt, was die Menschen bewegt. Die Gespräche heute Abend waren offen, direkt und sehr konstruktiv.“

Pressemitteilung der

CDU Karthause

Ernst Knopp nutzte den Abend, um seine zentralen Themen aus dem Wahlprogramm zu erläutern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Stellenanzeige "Logistik"
Kurse November
Anzeige KW 43
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen