Politik | 07.11.2016

AfD Kreisverband Ahrweiler

Volles Haus und eine angeregte Diskussion

Gut besuchter Fachvortrag zur Landes-Asylpolitik

Dr. Jan Bollinger MdL (AfD), Kathrin Koch (Kreisvorsitzende AfD Ahrweiler)privat

Bad Breisig. Der sachpolitische Vortrag von MdL Dr. Jan Bollinger zum Thema „Asyl – Kontrollverlust der Landesregierung“ stieß auf großes Interesse. Der AfD-Kreisverband Ahrweiler hatte für den zur Kreisversammlung eingeladen und anschließend zu einem öffentlichen Vortrag zur aktuellen Landespolitik. In der Kreisversammlung wählte der Kreisverband Ahrweiler die Vorsitzende Kathrin Koch zur Delegierten für den kommenden Bundesparteitag der AfD. Marco Melzer und Eugene Harschack wurden als stellvertretende Delegierte gewählt.

Dr. Jan Bollinger (AfD), Mitglied des Landtags, hielt dann einen spannenden Vortrag mit aufschlussreichen Erkenntnissen aus der Arbeit der AfD Landtagsfraktion. Thema war der Kontrollverlust der rheinland-pfälzischen Landesregierung in der Asylkrise. „Die AfD-Fraktion hat zahlreiche Anfragen im Landtag gestellt. Es liegen immer noch nicht alle Fakten auf dem Tisch“, so Bollinger. Nach Berechnungen der AfD-Fraktion sind aus den Jahren 2015/16 rund 67.700 Asylbewerber in Rheinland-Pfalz. Davon sind 25.900 (Hochrechnung) direkt ausreisepflichtig. Bollinger kritisierte die Landesregierung deutlich: „Die aktuelle Zahl für 2016 ist trotz mehrfacher Nachfragen von der Landesregierung nicht genannt worden.“ Die AfD-Fraktion geht davon aus, dass zur Zeit ca. 26.000 Personen im Land sind, die keinen Schutzstatus haben, also eigentlich ausreisen müssten. Dr. Jan Bollinger: „Kosten bei vorsichtig geschätzten 1.000 Euro pro Person und Monat: ca. 310 Millionen im Jahr! Ohne Gesundheit, Bildung, Integration, Wohnungsbau.“ Explodierende Kosten verursacht zudem die Unterbringung der so genannten „unbegleiteten Minderjährigen“ mit 4-5.000 Euro monatlich pro Person. Hier verlasse sich das Land auf die Altersangaben der Einreisenden, statt medizinische Alterskontrollen zu machen wie in Hamburg.

AfD fordert konsequentes Vorgehen

Außerdem sei in Rheinland-Pfalz die Rückführungsquote mit 20 Prozent deutlich niedriger als in anderen Bundesländern. „Wenn nur ein Fünftel der Ausreisepflichtigen Rheinland-Pfalz verlässt, wird das geltende Asyl- und Aufenthaltsrecht unterlaufen. Die Landesregierung nutzt ihre Mittel nicht aus.“ erläuterte der Landtagsabgeordnete. Zudem sei bei 10.400 Personen, die sich in Rheinland-Pfalz aufhalten, der Status aktuell völlig unklar. „Der Kontrollverlust der Landesregierung ist hier besonders offensichtlich. Dies muss beendet werden!“ so Bollinger. Er forderte, das geltende Aufenthaltsrecht konsequent durchzusetzen. Hierzu schlug Dr. Jan Bollinger eine Reihe konkreter Maßnahmen vor, wie z.B. forcierte Abschiebungen, medizinische Alterskontrollen, Sicherstellung der tatsächlichen Abschiebung und die Verhinderung möglicher Wiedereinreisen.

Im Anschluss an den kenntnisreichen Vortrag beantwortete Dr. Jan Bollinger Fragen aus dem Plenum. Es entspann sich eine lebendige Diskussion. Der AfD-Kreisverband plant weitere Veranstaltungen zu sachpolitischen Themen.Kreisverband Ahrweiler

der Alternative

für Deutschland (AfD)

Dr. Jan Bollinger MdL (AfD), Kathrin Koch (Kreisvorsitzende AfD Ahrweiler)Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Dieblich. Die FWG Dieblich e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, zum Tagesausflug nach Traben-Trarbach ein. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Bahnhof Kobern-Gondorf, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit der Bahn nach Traben-Trarbach fährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Daueranzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Mitarbeiter (m/w/d)
Tagespflege Plaidt