Politik | 13.01.2025

CDU-Senioren-Union fusioniert und wird weiterhin von bewährten Kräften geführt

Vorstand um Ingeborg Bernards und Christa Neunkirchen für weitere zwei Jahre gewählt

CDU-Senioren-Union VG Bad Breisig und VG Brohltal agieren künftig gemeinsam unter der bewährten Führung von Ingeborg Bernards (3.v.l.) und Christa Neunkirchen (5.v.l.). Foto: CDU-Senioren-Union, Ingeborg Bernards

Bad Breisig. Die erst 2017 neu gegründete CDU-Senioren-Union der Verbandsgemeinde Bad Breisig hat sich mittlerweile zu einer festen Institution für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger etabliert. Die Vorsitzende Ingeborg Bernards ließ anlässlich der letzten Mitgliederversammlung die vielfältigen Aktivitäten Revue passieren. Von interessanten Tagesausflügen, spannenden Vortragsveranstaltungen bis zum beliebten Reparatur-Café wird nicht nur für die ältere Generation ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Oskar Degen sparte dann auch nicht mit Lob für dieses herausragende Engagement.

Nicht verwunderlich, dass bei der Vorstandswahl der CDU-Senioren-Union Ingeborg Bernards einstimmig in Ihrem Amt bestätigt wurde. Ebenso im Amt bestätigt wurde ihre Stellvertreterin Christa Neunkirchen.

Daneben wurden gewählt: Schriftführerin Sylvia Mühl, Beisitzer Harald Trinkaus, Dieter Lukas, Dieter Korte und Helga von Varga, die zugleich die Verantwortung für die Finanzen der Senioren-Union übernimmt.

Die Ortsverbände der Senioren-Union der Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal werden künftig gemeinsam vom neu gewählten Vorstand geführt.

Oskar Degen wünschte dem wiedergewählten Vorstand der CDU-Senioren-Union Bad Breisig und Brohltal weiterhin viel Erfolg.

Weitere Informationen zu kommunalpolitischen Themen auch auf unserer Website: www.cdubadbreisig.de und auf Facebook.

Pressemitteilung der

CDU-Senioren-Union

VG Bad Breisig-Brohltal

Weitere Themen

CDU-Senioren-Union VG Bad Breisig und VG Brohltal agieren künftig gemeinsam unter der bewährten Führung von Ingeborg Bernards (3.v.l.) und Christa Neunkirchen (5.v.l.). Foto: CDU-Senioren-Union, Ingeborg Bernards

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Der Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster unterstützt mit Nachdruck zentrale Forderungen der kommunalen Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf“. Dazu gehören insbesondere eine bessere finanzielle Ausstattung, die pauschale Zahlung von Finanzmitteln statt bisher zweckgebundener Zuweisungen, die nötige Entbürokratisierung und die Stärkung des Ehrenamtes.

Weiterlesen

Güls. Wenn der Adler wackelt, hat Geselligkeit Hochkonjunktur: Dann feiert die St. Hubertus Schützengesellschaft 1846 Güls ihr beliebtes Schützenfest. Auch in diesem Jahr lockte die traditionsreiche Veranstaltung wieder viele Bürgerinnen und Bürger auf den Schützenplatz – darunter auch CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, der sich beim Bürgerschießen selbst am Adler versuchte. „Ich hatte einfach Lust, es einmal zu probieren und bei dem Wettbewerb mitzumachen“, sagte er.

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Viele Grüße aus dem Urlaub!“ – so beginnen sie oft, die Postkarten, die wir in unserem Briefkasten finden. Manche zeigen Meer und Palmen, andere Berge oder alte Städte. Fast ein wenig aus der Zeit gefallen sind sie, diese Karten. Heute reicht ja meist ein Foto per WhatsApp, schnell verschickt und ebenso schnell überblättert.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft „Fidele Jungens“ Weitersburg

Neuer Versammlungsleiter wird gewählt

Weitersburg. Am Freitag, den 26. September 2025 findet um 20 Uhr im Vereinslokal Klein die Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft „Fidele Jungen‘“ Weitersburg e.V. statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen