Politik | 18.10.2023

CDU Kaltenengers mit bewährter Mannschaft

Wahl des Bürgermeisterkandidaten und Listenaufstellung für Kommunalwahl 2024

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes ging es nicht nur um die Vorstandsneuwahlen; auch sollte der Kandidat zur Ortsbürgermeisterwahl sowie die CDU-Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Gemeinderates gefunden und gewählt werden. Quelle: CDU Kaltenengers

Kaltenengers. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes ging es nicht nur um die Vorstandsneuwahlen; auch sollte der Kandidat zur Ortsbürgermeisterwahl sowie die CDU-Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Gemeinderates gefunden und gewählt werden. Aber der Reihe nach:

Nach der Begrüßung der zahlreichen Anwesenden durch den Vorsitzenden Lars Hansen wurden der Geschäfts- und Kassenbericht verlesen. Der Kassiererin Gudrun Neumann wurde eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt. Der Landtagsabgeordnete Peter Moskopp wurde anschließend als Versammlungsleiter gewählt und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes. Dem stimmte die Runde einstimmig zu.

Alle bisherigen Vorstandsmitglieder haben sich bereit erklärt, für weitere zwei Jahre die Arbeit im Ortsverband fortzusetzen. So wurde Lars Hansen als Vorsitzender und Walter Schäfer als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Als Kassiererin wird weiterhin Gudrun Neumann für die Finanzen zuständig sein. Schriftführer bleibt Wilhelm Kahle und die Beisitzer Jörg Börner, Thomas Ringel, Bärbel Hansen sowie der Fraktionssprecher Karsten Rech freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit im Vorstand.

Seit nunmehr 14 Jahren wird Kaltenengers durch den Ortsbürgermeister Jürgen Karbach erfolgreich geführt und weiterentwickelt. Auch sind einige neue langfristige Projekte wie das Dorfgemeinschaftshaus auf den Weg gebracht worden. Die Entwicklung der Gemeinde möchte er auch weiterhin vorantreiben und stellt sich somit für eine 4. Amtszeit als CDU-Bürgermeisterkandidat zur Verfügung. Dies wurde mit viel Beifall von der Versammlung aufgenommen und Jürgen Karbach mit einstimmigem Votum gewählt! Auch das Rathaus-Team mit Walter Schäfer und Edith Ihrlich als 1. und 2. Beigeordneten möchten im Falle einer Wahl durch die Bürgerinnen und Bürger Ihre Arbeit im Rathaus fortsetzen.

Also wird die Kandidatenliste der CDU Kaltenengers für die Wahl zum Gemeinderat vom Bürgermeisterkandidaten und den beiden Beigeordneten angeführt. Ergänzt wird die Liste durch 21 weitere Kaltenengerser Mitbürgerinnen und Mitbürger, die als „Team CDU“ für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 antreten werden. „Mit dieser Liste haben wir einen Querschnitt aus der Kaltenengerser Bürgerschaft gewählt, die motiviert und kraftvoll in den kommenden 5 Jahren die Verwaltung unterstützen wird. Ich bin froh, bereits zu einem so frühen Zeitpunkt die Kandidatenliste vollständig zu haben, damit wir bereits jetzt in dieser Runde Ideen und Vorschläge für die kommende Amtszeit entwickeln können“, so der Fraktionssprecher Karsten Rech

Am 9. Juni 2024 werden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz stattfinden. Mit einem Team aus jungen Köpfen und erfahrenen Persönlichkeiten haben wir bereits die personellen Weichen für diese Wahl gestellt. Mehr Informationen zur CDU Kaltenengers erhalten Sie im Internet unter www.cdu-kaltenengers.de.

Pressemitteilung der

CDU Kaltenengers

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes ging es nicht nur um die Vorstandsneuwahlen; auch sollte der Kandidat zur Ortsbürgermeisterwahl sowie die CDU-Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Gemeinderates gefunden und gewählt werden. Quelle: CDU Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Titelanzeige