Politik | 05.06.2025

Wefelscheid besucht Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsident Süs zum Amtsantritt gratuliert und Informationen über Pilotprojekt „Bezirksdienst“ erhalten

Stephan Wefelscheid mit Polizeipräsident Süs. Foto: Claas Osterloh

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der FREIE WÄHLER Stadtratsfraktion Stephan Wefelscheid besuchte am 3. Juni 2025 das Polizeipräsidium Koblenz, um sich mit dem seit Ende März amtierenden Polizeipräsidenten Jürgen Süs auszutauschen. Schwerpunkt dabei war auch das Pilotprojekt „Bezirksdienst“, über das die Presse in den vergangenen Wochen berichtete.

„Die Arbeitsgruppe „Bezirksdienst der Zukunft“ hat sich intensiv mit der Fortentwicklung des Aufgabenprofils des Bezirksdienstes beschäftigt. Auf Grundlage dieser Arbeitsergebnisse und Handlungsempfehlungen wurde das Pilotprojekt „Bezirksdienst der Polizei Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen“, führt Süs aus. „Die Rahmendienstanweisung beschreibt u.a. die künftige Rolle und das Aufgabenprofil des Bezirksdienstes mit einer ermittelnden, erkennenden und aufsuchenden Komponente. Als Pilotdienststelle im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz fungiert die Polizeiinspektion Simmern.“

Wefelscheid begrüßt das Ansinnen, wieder mehr Nähe zwischen Polizei und Bevölkerung aufzubauen, ausdrücklich: „Präsenz und Ansprechbarkeit sind gut für die Prävention, aber auch für das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der Pilotphase und würde mich freuen, wenn bald wieder Bezirksdienstbeamte auf den Koblenzer Straßen unterwegs sind.“

Pressemitteilung des

Büro von Stephan Wefelscheid

Stephan Wefelscheid mit Polizeipräsident Süs. Foto: Claas Osterloh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titel
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen