Politik | 28.04.2025

Weitere Be- und Entladebereiche schaffen

Parkplätze in der Burgstraße. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ begrüßt die unterschiedlichen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Verkehrsentlastung in der Koblenzer Altstadt. Zuletzt konnte dies durch Umwidmung von öffentlich bewirtschafteten Parkplätzen zu Anliegerparkplätzen auf dem Florinsmarkt ergänzt werden. Zwar ist bei der sichtbaren Ausweisung und Kontrolle „noch Luft nach oben“, aber die Vorteile überwiegen schon jetzt.

Gleichzeitig weist die BI darauf hin, dass aber zusätzliche Be- und Entladebereiche von Nöten seien. Hierzu bieten sich nach Ansicht der Bürgerinitiative unter anderem die sechs bewirtschafteten Parkplätze im Bereich Burgstraße 4 bis 8 und die fünf Stellplätze in der Weisser Gasse 23 bis 27 an. Insbesondere deswegen, weil hier durch die Parkhäuser in den „Weißer Höfen“ und auf dem ehemaligen Saarplatz entsprechende Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe für Altstadtbesucher gegeben sind. „Gerade dem zunehmenden Liefer- und Andienungverkehr müssen Möglichkeiten des Be- und Entladens vorgehalten werden“, so die BI in ihrem Statement. Gegebenfalls könnte zudem die Verkehrssituation „Paradies“, der Zuwegung von der Burgstrasse zum Münzplatz, durch diese Massnahmen entschärft werden. In dem Bereich der Burgstrasse würde es sich eventuell auch anbieten einen weiteren Behindertenparkplatz zu schaffen, um so beeinträchtigen Besuchern des Münzplatzes eine nahegelegene Parkmöglichkeit anzubieten. In diesem Zusammenhang erinnert die Bürgerinitiative auch daran, daß ihrerseits seit längerem ein flexibleres Konzept für Parkmöglichkeiten zugunsten von Handwerkern und sozialen Diensten gefordert wird. Die bisherige Regelung wird von den Betroffenen oft als unzweckmässig beschrieben, zumal die Kosten auf die Kunden umgelegt und damit die Leistungen weiter verteuert werden.

Parkplätze in der Burgstraße. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Nachruf Regina Harz
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler