Politik | 26.04.2021

AfD-Kreistagsfraktion

Weitere Windkraftanlagen richten mehr Schaden als Nutzen an

Kreis Ahrweiler. Aus der Presse ist zu entnehmen, dass in verschiedenen Regionen des Landkreises aktuell über neue Windkraftanlagen nachgedacht wird. So in Remagen und Sinzig, der Verbandsgemeinde Adenau und auch für den Bad Neuenahrer Stadtteil Ramersbach gibt es erste konkretere Überlegungen.

Wurde in der frühen Anfangszeit noch nachvollziehbar mit einer umweltschonenden Stromerzeugung durch Windkraft argumentiert, so wird inzwischen das (weltweite) Klima vor dem Menschen „geschützt“. In einem langen Prozess ist die anfängliche Diskussion über Nutzen und Mehrwert von Windkraftanlagen für eine alternative Stromerzeugung inzwischen unter die Räder gekommen und von einer zunehmenden Überhöhung des „Klimaschutzes“ gekennzeichnet. Ursache dafür ist die erkennbar einseitige Positionierung von weiten Teilen der Politik und manchen Medien in der Frage, was die Ursache für die zweifelsohne stattfindende Klimaveränderung ist. Der „Übeltäter“ sei nach dem aktuellen Stand der Forschung das CO2. Ist das tatsächlich so? Erhebliche Zweifel an dieser Hypothese sind gut begründet, fließen aber inzwischen so gut wie nicht mehr in die gesellschaftliche und politische Debatte ein. Dabei hat nach Auffassung von Experten die periodisch unterschiedlich starke Aktivität der Sonne den maßgebenden Einfluss auf das weltweite Klima. Ist es wirklich noch angemessen und guten Gewissens vertretbar, die immer deutlicher zutage tretenden gravierenden Nachteile für Mensch, Natur und Umwelt durch den Bau zusätzlicher Windkraftanlagen, weiter zu steigern? Die Umwelt leidet inzwischen massiv unter den Folgen der Windkraft: diese dezimiert erheblich den Bestand an Raubvögel, was unter Fachleuten schon lang bekannt und ein offenes Geheimnis ist. Fledermäuse können den Rotorblättern zwar ausweichen, ihre Lungen platzen allerdings infolge der Druckunterschiede in der Nähe der Anlagen; sie werden massenhaft dezimiert. Ergebnisse des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt geben konkrete Anhaltspunkte, dass rund 1200 Milliarden Insekten beim Durchfliegen von Windkraftanlagen vernichtet werden. Wie ist das eigentlich mit dem viel beschworenen Schutz der Insekten in diesem Zusammenhang? Große Waldflächen werden für die Anlagen und die Zufahrtwege gerodet und die Böden auf Dauer versiegelt. Wo sind da eigentlich die teilweise gewaltbereiten „Bewahrer“ des Hambacher Forstes? Die umweltschonende Entsorgung der Windkraftanlagen steckt noch in den Kinderschuhen und auf manchen Verpächter wartet u.U. eine böse Überraschung bei der Frage, wer dafür letztlich die Kosten trägt. Zuletzt: Die Infraschallemissionen und die dadurch verursachten gesundheitlichen Schäden für Menschen werden mehr oder weniger schlicht ignoriert oder bagatellisiert.

Der Landkreis Ahrweiler weist z.B. einen hohen Bestand an schützenswerten Vogelarten auf. Der Tourismus ist ein sehr starker Wirtschaftsfaktor im Kreis, der eine Vielzahl von Touristen anzieht, die die noch weitestehend windkraftfreie Sicht in die Natur genießen wollen. Die AfD-Fraktion im Kreistag setzt sich dafür ein, dass dies auch so bleibt. Sie ist überzeugt, dass weitere Windkraftanlagen im Kreis keinen Mehrwert bringen und spricht sich daher für eine breit angelegte Debatte zu Nutzen und Schaden durch Windkraftanlangen aus. Interessierte können sich dazu gerne an die AfD-Fraktion und ihren Vorsitzenden Dr. Johannes Hüdepohl wenden.

Pressemitteilung der

AfD-Kreistagsfraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf