Am 08.09.2025
PolitikCDU Bad Breisig beantragt Auszeichnung für besonderes Engagement
Wertschätzung für Ehrenamt gefordert
Bad Breisig. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Breisig hat beantragt, ab 2026 eine regelmäßige Ehrung für herausragendes ehrenamtliches Engagement einzuführen. Damit soll die unverzichtbare Rolle des Ehrenamts sichtbarer werden und die Wertschätzung für jene Menschen Ausdruck finden, die sich in besonderer Weise für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.
„Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ob in Vereinen, Initiativen, im sozialen oder kulturellen Bereich, bei der Integration von Neubürgerinnen und Neubürgern oder in der Brauchtumspflege – überall leisten Ehrenamtliche einen Beitrag, den Verwaltung und Politik allein niemals erbringen könnten. Dieses Engagement verdient unsere volle Anerkennung und eine besondere Wertschätzung“, betont Fraktionssprecher Guido Ernst.
Der Antrag sieht vor, dass jährlich bis zu vier Bürgerinnen und Bürger aus Bad Breisig, Brohl-Lützing, Gönnersdorf und Waldorf in einer öffentlichen Feierstunde mit einer Urkunde ausgezeichnet werden. Vorschläge können von jedermann mit Begründung eingereicht werden.
Viele Kommunen haben bereits gute Erfahrungen mit ähnlichen Ehrungen gesammelt. Auch in der Verbandsgemeinde Bad Breisig soll die Auszeichnung ein starkes Signal senden: „Sie stärkt die Bindung der Ehrenamtlichen an ihre Kommune, setzt ein positives Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und ermutigt weitere Menschen, sich einzubringen,“ ist Ratsmitglied Michael R. Schäfer überzeugt.
Mit der Einführung dieser Würdigung zeigt die CDU Bad Breisig: Menschen, die ihre Zeit, Kraft und Ideen in den Dienst des Gemeinwohls stellen, verdienen nicht nur Dank, sondern auch öffentliche Anerkennung.
Weitere Informationen zu kommunalpolitischen Themen auch auf: www.cdubadbreisig.de und auf Facebook
Pressemitteilung
Ortsverband Bad Breisig,
Gönnersdorf, Waldorf