
Am 01.09.2025
PolitikFWM: „Umweltausschuss“ tagt: MYK-Konzept wird vorgestellt
Wie gestalten sich in Mayen die zukünftigen Klimaanpassungsmaßnahmen?
Mayen. Im Rahmen des „Umweltausschusses“ der Stadt Mayen wird in der Sitzung am 4. September der derzeitige Ausarbeitungsstand des vom Kreis Mayen-Koblenz für diverse Kommunen erstellten Klimawandelanpassungskonzeptes vorgestellt. Die Konzepterstellung erfolgt durch mehrere Planungsbüros in Zusammenarbeit mit den zuständigen MitarbeiterInnen des Landkreises Mayen-Koblenz. Neben dem aktuellen Sachstand soll in der rund 20-minütigen Präsentation auch erläutert werden, welche Möglichkeiten sich für die Stadt Mayen im Rahmen dieses Konzeptes ergeben. Für die zukünftige Arbeit der Stadtverwaltung Mayen im Bereich Klimaanpassung bleibt dabei auch zu klären, ob die Einrichtung einer geförderten „Managerstelle“ für diese Aufgabe „Klimaanpassung in Mayen“ sinnvoll ist.
Die Freien Wähler Mayen (FWM) haben immer wieder betont, dass in Mayen deutlich mehr Klimaanpassung vorgenommen werden muss. Besonders die Kessellage der Stadt macht solche Maßnahmen im Stadtkern generell nötig. Aber auch ein Mehr an Begrünung im gesamten Kernbereich erscheint angesichts der zunehmenden Hitzebelastung dringend notwendig. Nachbarstädte machen es hier mit begrünten Ruheoasen und verstärkter Baumanpflanzung Mayen durchaus vor! Wesentlich für die FWM bleibt auch die Frage, wie zukünftig konkret die Umsetzung von Maßnahmen der Klimawandelanpassung in Mayen gestaltet werden soll. Sind ausschließlich Maßnahmen aus dem Kreiskonzept umsetzungsfähig? Können darüber hinaus Maßnahmen vorgeschlagen werden?
Von Bürgerinnen und Bürgern oder Umweltgruppen zum Beispiel? Wie verlaufen die Entscheidungswege? Welche Fördermöglichkeiten stehen dabei zur Verfügung?
Für Interessierte: Die Sitzung findet am Donnerstag, 4. September, im Sitzungssaal des Rathauses statt; Beginn: 17 Uhr.
Pressemitteilung Freie Wähler Mayen