Politik | 04.05.2019

Veranstaltung der Jungen Union der Verbandsgemeinde Mendig

Wie man richtig kumuliert und panaschiert

Jungwähler konnten sich zum Thema Wahlrecht informieren

Erfahrene CDU-Kommunalpolitiker erläuterten bei der Veranstaltung der JU die Besonderheiten des Wahlrechts. Foto:Junge Union

Mendig. Was ist eigentlich Kumulieren, und wie panaschiert man? Diese und viele andere Fragen klärte die Junge Union der Verbandsgemeinde Mendig bei ihrer Veranstaltung „Wie wählt man eigentlich richtig?“.

Joachim Plitzko, der die Junge Union bei ihren Aktionen immer wieder tatkräftig unterstützt, begrüßte die Zuhörer im Bistro „Altes Casino“. Im Anschluss erklärten Achim Grün, Fraktionsvorsitzender der CDU Mendig, und Jürgen Reimann, Fraktionsvorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat Mendig, in einer spannenden Präsentation die Möglichkeiten des Wählers bei den Kommunalwahlen. Neben allgemeinen Informationen zur Europawahl und den Kommunalwahlen gingen die Referenten auch genauer auf die komplexen Vorgänge der Wahl ein.

Wieder einmal zeigte das CDU-Team der Verbandsgemeinde Mendig, dass die Erfahrenen und der politische Nachwuchs eng zusammenarbeiten und sich zusammen für die Verbandsgemeinde engagieren.

Pressemitteilung der

Jungen Union VG Mendig

Erfahrene CDU-Kommunalpolitiker erläuterten bei der Veranstaltung der JU die Besonderheiten des Wahlrechts. Foto:Junge Union

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mertloch. Der 11. Oktober 2025 war für die Ortsgemeinde Mertloch ein großer Tag: Nach rund einjähriger Bauzeit und vorhergehender Planungsphase konnte das neue Bürgerhaus im Rahmen einer feierlichen Eröffnung seiner Bestimmung übergeben werden. Mitten im Mertlocher Ortskern - eingebettet zwischen St. Gangolf Kirche, Kindergarten und Park - ist ein modernes Gebäude entstanden, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist.

Weiterlesen

Andernach. Den letzten Spaziergang am 03.10.2025 nutzte die Gruppe „Omas gegen Rechts“, um am „Tag der offenen Moschee“ die Andernacher Muslime in ihren Räumlichkeiten zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen