Politik | 19.02.2024

CDU Vordereifel besichtigt Sportlerheim in Monreal

Wiederaufbau nach Hochwasserschäden

Die Teilnehmer der Ortsbesichtigung in der Sporthalle in Monreal.  Foto: Katja Heinrichs

Monreal. Spätestens seit dem Juli 2021 ist auch in unserer Verbandsgemeinde jedem klar geworden, dass wir vor zerstörerischem Hochwasser nicht gefeit sind. Eine Reihe von Ortsgemeinden sind betroffen gewesen, so auch die Ortsgemeinde Monreal. Wassermassen von bisher nicht gekanntem Ausmaß haben den Ort teilweise überschwemmt.

Es kam zu großen Schäden an Wohngebäuden entlang der Elz sowie an Brücken und Wegen, sowie am Sportlerheim und dem Sportplatz, insgesamt im hohen fünfstelligen Bereich. Nach nun fast 3 Jahren konnte der stv. Vorsitzende der CDU Vordereifel, Alfred Schomisch, stellvertretend für alle betroffenen Ortsgemeinden, Mitgliedern der CDU und auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass nach der Katastrophe die Ärmel hochgekrempelt wurden und der Wiederaufbau angepackt wurde. Seit dem Sommer 2023 kann das Sportlerheim wieder genutzt werden. Das gilt auch für den angrenzenden Sportplatz, der nach den Überschwemmungen saniert werden musste. Nach der Ortsbesichtigung stand Alfred Schomisch den Besuchern für Fragen zur Verfügung.

Alfred Schomisch: „In der Not hat sich eine große Welle der Hilfsbereitschaft gezeigt. Das gilt auch für unsere freiwilligen Feuerwehren. Sie haben an vorderster Stelle angepackt, Keller ausgepumpt. Hier zeigt sich, dass es richtig war, dass wir als Verbandsgemeinde mit den Gremien dafür gesorgt haben, dass erhebliche Finanzmittel für die Ausbildung, die Ausrüstung, Anschaffung von Fahrzeugen und Bau von Gerätehäusern eingesetzt wurden. An dieser Stelle möchte ich allen Helfern für ihren selbstlosen Einsatz für ihre Mitmenschen recht herzlich danken. Hier zeigt sich einmal mehr, dass in Notlagen die Betroffenen sicher sein können, dass ihnen helfend unter die Arme gegriffen wird.“ Gleichzeitig dankte Alfred Schomisch auch den staatlichen Stellen, die die Wiederaufbaumaßnahmen mit hohen Finanzhilfen unterstützt haben.

Pressemitteilung

CDU-Gemeindeverband

Vordereifel

Die Teilnehmer der Ortsbesichtigung in der Sporthalle in Monreal. Foto: Katja Heinrichs

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Daueranzeige 2025
Image Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) sind lokale Wählergruppen, die sich bewusst außerhalb der Parteienstruktur organisiert haben, um frei von starrem Parteidenken und einseitiger Parteitaktik auf die zunehmenden politischen Herausforderungen der Gegenwart Antworten zu suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall