Freie Wähler sehen Sinziger Naturdenkmal durch künftiges Straßenniveau gefährdet
Wird der Linde das Wasser abgegraben?
Sinzig. Aufgrund jüngster Meldung, dass sich die Fertigstellung des neuen Kreisels an der Linde durch die Winterwitterung verzögere, verschafften sich die Freien Wähler vor Ort ein Bild über den Stand der Bauarbeiten für den neuen Kreisel. Dabei fiel sogleich das offensichtlich abgesenkte Niveau des künftigen Kreisels auf. „Dies stellt einen massiven Eingriff auf das Wurzelwerk und Wasserhalt der Linde dar“ stellte Fraktionssprecher Friedhelm Münch fest. Ortsvorsteher Gunter Windheuser fügte hinzu „So froh wie wir sind, dass nach vielen Jahren der Planungen jetzt endlich der Kreisel realisiert wird. Jedoch muss alles dafür getan werden, dass dieses prägende Sinziger Wahrzeichen erhalten bleibt“. Denn die erfolgten Erdarbeiten stellten bereits einen deutlichen Eingriff auf das Wurzelwerk dar. Um das rund 550 Jahre alte Naturdenkmal nicht zu gefährden, sollten Baumexperten hinzugezogen werden, so die Empfehlung der Freien Wähler Sinzig.
Pressemitteilung
Freie Wähler Sinzig
Bereits deutlich erkennbar ist das künftig deutlich abgesenkte Niveau im Bereich der alten Linde.
