Politik | 18.06.2019

Stichwahl in Vallendar

Wolfgang Heitmann ist neuer Stadtbürgermeister

Mit 62,13 % gewinnt der SPD-Bürgermeisterkandidat überraschend hoch

Der „neue“ Bürgermeister vor seinem künftigen Amtssitz. Fotos: TFR

Vallendar. Die Stichwahl zum Bürgermeister der Stadt Vallendar wird von dem Berwerber Wolfgang Heitmann (SPD) mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten klaren Abstand zum bisherigen Amtsinhaber und Mitbewerber Gerd Jung (CDU) gewonnen. Keine der vielfachen Prognosen zum Ausgang dieser Stichwahl hatte im Entferntesten mit der Realität zu tun. Jede der Parteien zeigte sich siegessicher und war von einem knappen Unterschied im Endergebnis überzeugt. Dementsprechend groß war der Jubel der Freunde, Partei- und Familienmitglieder sowie Anhänger Heitmanns. Viele hatten im Foyer der Rathauses der VG Vallendar auf das Ergebnis der Bürgermeisterwahl gewartet – die auf einem Großbildschirm eingeblendeten Zahlen der einzelnen Wahlbezirke wurden mit begeistertem Beifall zur Kenntnis genommen. Sichtlich berührt dankte Wolfgang Heitmann den Anwesenden: „Der erste Sozialdemokrat seit 70 Jahren, der in das Amt des Stadtbürgermeisters gewählt wurde, eigentlich ein tolles historisches Ergebnis, mit dem ich so nicht gerechnet habe. Wir hatten einen super Wahlkampf, wir hatten eine tolle Mannschaft, es war ein fairer, sauberer und ruhiger Wahlkampf. Wir haben uns nur auf unsere Themen konzentriert, es war ein in sich runder Wahlkampf", so Heitmann voller Freude. Natürlich wurde an diesem Abend noch gebührend gefeiert – zuerst in kleinerem Kreis und anschließend auf dem Burgplatz stattfindenden Volksfest mit der Vallendarer Bevölkerung. Am Dienstag, 25. Juni um 19 Uhr wird in der Stadt und Kongresshalle Vallendar eine öffentliche konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Vallendar stattfinden. So werden unter verschiedenen Tagesordnungspunkten Ernennungen von Ehrenbürgen, Verabschiedungen von ausscheidenden Ratsmitgliedern sowie Verpflichtung der jetzigen Ratsmitglieder auch die Ernennung, Verpflichtung und Amtseinführung des neuen ehrenamtlichen Bürgermeisters der Stadt Vallendar stattfinden.

Die Auszählung wird mit großem Interesse am Monitor verfolgt.

Die Auszählung wird mit großem Interesse am Monitor verfolgt. Foto: Thomas Frank

Der „neue“ Bürgermeister vor seinem künftigen Amtssitz. Fotos: TFR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Werksverkauf
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter warfen mit Eiern, Kürbissen und Pflastersteinen um sich

01.11.: Halloween-Randale in Linz und Bad Hönningen

Linz/Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es, insbesondere in Bad Hönningen, zu mehreren Fällen von Vandalismus im Zusammenhang mit Halloween. Dabei wurden unter anderem Eier auf Gebäude geworfen. Im Verlauf des Samstags wurden zwei Sachbeschädigungen an Wohnhäusern gemeldet, bei denen durch die Eierwürfe ein Schaden im dreistelligen Eurobereich entstand. Zudem wurde der Diebstahl...

Weiterlesen

Der 43-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Autowrack befreit werden

01.11.: L 254: Alkoholisierter Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

Bad Hönningen. In der Nacht zum Samstag kam es auf der L 254 bei Rothe Kreuz zu einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 43-jährige Fahrer eines Audis kam in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem PKW in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag