Politik | 21.12.2017

Schüler des Rhein-Gymnasiums spenden Preisgeld aus Barbarossa-Wettbewerb

Wolfgang Kroeger stockte Spendensumme auf

Insgesamt 900 Euro gehen an Partnerschule des Gymnasiums in Lima (Peru)

Dankend nahmen der Direktor des Rhein-Gymnasiums, Dr. Jens Braner (2.v.l.), und Kunstlehrerin Stephanie Wieland gemeinsam mit den am Projekt beteiligten Schülerinnen und Schülern den Betrag von Bürgermeister Wolfgang Kroeger entgegen. privat

Sinzig. Die Sinziger Bürger haben entschieden: Der beliebteste Barbarossa wurde gestaltet von zwei Schülerinnen des Rhein-Gymnasiums: Magdalena Halkenhäußer und Hannah Weiser aus der Klasse 6b. Das Preisgeld von 750 Euro wurde im Rahmen des Sinziger Kürbisfestes durch Bürgermeister Wolfgang Kroeger überreicht. Kunstlehrerin Stephanie Wieland gab im Rahmen dieser Feier bekannt, dass das gesamte Preisgeld an die Patenschule des Rhein-Gymnasiums im peruanischen Lima gespendet wird. Dort ist diese Summe ein kleines Vermögen wert und Bürgermeister Wolfgang Kroeger war so begeistert über die Spendenbereitschaft der Schülerinnen, dass er sich spontan entschloss, den Betrag für diesen guten Zweck um 150 Euro aufzustocken.

„Es ist so eine große Geste und ich bin als Bürgermeister von Sinzig stolz, dass die Schüler und Schülerinnen so selbstlos auf ihren Gewinn verzichten, dass es mir ein Anliegen ist, die Patenschule auch mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen“, so Wolfgang Kroeger. Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Dankend nahmen der Direktor des Rhein-Gymnasiums, Dr. Jens Braner (2.v.l.), und Kunstlehrerin Stephanie Wieland gemeinsam mit den am Projekt beteiligten Schülerinnen und Schülern den Betrag von Bürgermeister Wolfgang Kroeger entgegen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal