Politik | 16.02.2021

Wolfgang Reuß, FDP

Wolfgang Reuß. Foto: privat

Thema Digitalisierung: Wie kann die Digitalisierung endlich gelingen und das möglichst schnell?

Mit dem Projekt „1.000 Hotspots in 1.000 Kommunen“ wird kostenfreies WLAN in die Städte und ländlichen Räume unseres Landes gebracht. Fast flächendeckend steht in Rheinland-Pfalz schnelles Internet zur Verfügung. Die letzten Schritte bei der Abdeckung werden nun unternommen. Die gemeinsame Förderung durch Bund, Land und Kommunen hat sich bewährt. Nachholbedarfe gibt es insbesondere im ländlichen Raum, worauf gegenwärtig und künftig der Schwerpunkt in den Ausbaubemühungen liegt. Auch im Mobilfunkbereich geht es weiter. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass es immer noch Regionen gibt, in denen Handyempfang ein Fremdwort ist. Die einfachste Lösung zur kurzfristigen Behebung des Problems wäre die Zulassung einer Einbuchung aus einem Fremd-netz. Das wäre ein Ansatz um in kürzester Zeit eine flächendeckende Netzabdeckung für alle zu erreichen. Für eine solche Lösung muss sich die Politik stark machen.

Thema Infrastruktur: Die Straßen (und Brücken) im Land sind in einem schlechten Zustand. Wie kann die Infrastruktur verbessert werden?

Wir haben eigentlich eine gute Straßeninfrastruktur im Kreis Ahrweiler. Zwei wichtige Fernstraßen binden uns an die Metropolen Rhein-Main und Ruhrgebiet an. Der zügige Lückenschluss der A1 steht natürlich im Vordergrund. Das Zuliefernetz, sprich Bundes, Landes und Kreisstraßen sind auch gut ausgebaut. Die eine oder andere Ortsumgehung wie in Lohrsdorf sollte dringend zum Schutz der Anwohner kurzfristig umgesetzt werden. Es darf nicht sein , dass wir 40 Jahre für eine wichtige Infrastrukturmaßnahme brauchen. Es kam es zu personellen Engpässen in der Planungsbehörde LBM. Hier hat man aber in jüngster Vergangenheit aufgeholt. Gerade in den Bereich Planung /Umsetzung wurde nachgebessert. Denn Geld für die Instandhaltung und Ausbau ist vorhanden. Trotz dieser Schwierigkeiten wurden auch im Kreis Ahrweiler mehrere Straßen instandgesetzt. So beginnen aktuell die Arbeiten an der L80 zw. Dem Deutschen Eck und Nierendorf. Hier wird nicht nur die Fahrbahn erneuert, sondern auch ein Radweg gebaut.

Thema Medizinische Versorgung: Wie kann die medizinische Versorgung auch zukünftig sichergestellt werden?

Hier kann ich nur für meinen Wahlkreis sprechen. Mit staatlicher Unterstützung sollte die Möglichkeit der Eröffnung oder Erhaltung von sogenannten Landarztpraxen gefördert werden. Der Ländliche Raum muss für Ärzte wieder attraktiv werden. Dazu sollten wir mit allen Mitteln beitragen.

Wir haben zwei Krankenhäuser im Wahlkreis 14. Beide Häuser gehören demselben Träger. Gerade in Adenau kämpf man seit geraumer Zeit um den Erhalt des Hauses. Zuerst gilt es natürlich mit aller Kraft, das Bestehen des Krankenhauses in Adenau zu sichern. Ich denke, man sollte trotzdem parallel Überlegungen anstellen, einen Plan B also, um eine notärztliche und allgemeinmedizinische Versorgung sicher stellen zu können, wenn der Träger das Haus trotz aller Zusagen doch schließen wird. Wie schnell so etwas gehen kann haben wir am Mittelrhein gesehen.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck Wolfgang Reuß, FDP

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 14

Wolfgang Reuß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Im Rahmen seines Reiseprojektes „Ortszeit Deutschland“ verlegte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vom 14. - 16. Oktober seinen Amtssitz nach Andernach, um sich vor Ort mit den Menschen direkt austauschen zu können. Es war seine erste „Ortszeit“ in Rheinland-Pfalz. Zum Abschluss des dreitägigen Aufenthaltes zeichnete er bei einem Festakt auf Burg Namedy fünf Frauen und vier Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TCNU-Clubmeisterschaften 2025

Silja Castenholz triumphiert

Nörtershausen. In diesem Jahr nahmen zehn Spielerinnen an den Damen-Clubmeisterschaften des TCNU teil, organisiert durch den Vereinstrainer Peter Porz.

Weiterlesen

Burgen. Kürzlich wurde erneut der Familientag des VdK Ortsverbands Burgen begangen, diesmal aufgrund bekannter Umstände im Gasthaus Scholz in Dommershausen. Der stellvertretende und geschäftsführende Vorsitzende Hermann Knöppel hieß zahlreiche Mitglieder und Gäste willkommen.

Weiterlesen

Bürgerinitiative Hochwasserschutz Kobern-Gondorf

Jahreshauptversammlung

Kobern-Gondorf. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 Uhr, findet im Landgasthaus Kupferkanne, Lutzstraße 20, Kobern-Gondorf, die Jahreshauptversammlung statt.Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind der Bericht über den derzeitigen Stand beim Hochwasserschutz in Kobern-Gondorf und die Neuwahl des Vorstandes.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür