Politik | 27.12.2023

Grüne Mayen-Koblenz beschließen einstimmig Wahlprogramm für 2024

Zusammenhalt plus Klima gleich Zukunft

Der Grüne Vorstand von Mayen-Koblenz mit dem frisch beschlossenen Wahlprogramm (v.l.) Christoph Wagner, Sonja Seyda, Rebecca Stallbaumer, und Maik Krüger.  Foto: Arno Schuhbach

Andernach. Mit den Schwerpunkten Zusammenhalt, Klima und Zukunft starten die Mayen-Koblenzer Grünen in den anstehenden Kommunalwahlkampf. Das dazugehörige Wahlprogramm wurde dazu von den Mitgliedern auf der vergangenen Versammlung in Andernach-Miesenheim unter Applaus beschlossen. Im Programm sind alle Themen der Kreispolitik berücksichtigt. Dazu Maik Krüger, Sprecher des Grünen Kreisverbandes:

„Wir setzen uns für Zusammenhalt in einer offenen, menschenfreundlichen, nach demokratischen Grundsätzen handelnden Gesellschaft ein. Und natürlich werden wir weiter für die nachhaltige und digitale Transformation unseres Landkreises streiten, denn die Auswirkungen der Klimaveränderung und die Maßnahmen zur Klimawandelanpassung finden nun mal bei uns vor Ort statt. Die gezielte Förderung von Mayen-Koblenz als attraktivem Standort für Unternehmen, Beschäftigte und Bürger*innen ist Voraussetzung ebenso wie Ergebnis dieses Wandels.“

Rebecca Stallbaumer, Sprecherin des Kreisverbandes, ergänzt: „unser Wahlprogramm ist wie immer basisdemokratisch entstanden. Alle Mitglieder und an grüner Politik Interessierten konnten sich in den vergangenen Monaten aktiv in die verschiedenen Teams einbringen.“

In den vergangenen Monaten waren Stallbaumer und Krüger gemeinsam mit den Mitgliedern der Grünen Kreistagsfraktion rund um den Fraktionsvorsitzenden Klaus Meurer im Landkreis unterwegs und sind dabei mit Unternehmen, Initiativen sowie Ehrenamtlichen aus verschiedenen Bereichen ins Gespräch gekommen. Die vielen Eindrücke aus dem Austausch waren für das Wahlprogramm entsprechend Motivation und Auftrag zugleich: „Klar ist: wir müssen in den sozialen Zusammenhalt und eine starke, nachhaltige Gemeinschaft investieren. Dafür fordern wir Handlungsspielräume auf kommunaler Ebene, auch in Zeiten notwendiger Haushaltseinsparungen“, so Krüger.

Hintergrund

Am 9. Juni wird im Rahmen der Kommunalwahl der neue Kreistag gewählt. Die Mayen-Koblenzer Grünen werden dazu wieder mit einer starken Liste antreten.

Pressemitteilung

Kreisverband Bündnis 90/

Die Grünen Mayen-Koblenz

Der Grüne Vorstand von Mayen-Koblenz mit dem frisch beschlossenen Wahlprogramm (v.l.) Christoph Wagner, Sonja Seyda, Rebecca Stallbaumer, und Maik Krüger. Foto: Arno Schuhbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Imageanzeige