Die Fahrzeuge wurden direkt in Betrieb genommen.Foto: privat

Am 17.12.2019

Politik

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Zwei neue Fahrzeuge für das OKUJA-Spielmobil

Das Kaufhaus Moses übergab eine Spende von 1000 Euro

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Kaufhaus Moses hat 1000 Euro für die Ausstattung des OKUJA-Spielmobils für Kinder und Jugendliche der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler gespendet. Gleich nach der offiziellen Übergabe mit dem Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA), Sara Wessel und Annette Gies, sowie Vertreterinnen des Kaufhauses Moses, Pia Steinborn und Carmen Schäfer, wurden die von der Spende erworbenen Fahrzeuge von den Kindern in Betrieb genommen. Das OKUJA-Spielmobil ist ein Anhänger, der mit vielen Spielen für Kinder und Jugendliche ausgestattet ist. Schon seit vielen Jahren gilt er auf zahlreichen Stadt- und Schulfesten sowie unzähligen anderen Veranstaltungen als Highlight für Kinder und Jugendliche. Der Anhänger kann kostenfrei für Kindergärten, Schulen oder Vereine aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bei der OKUJA ausgeliehen werden. Neben Fun-Cars und Pedalos sind auch Basketbälle und Körbe, Fußballtore, Fuß- und Volleybälle sowie Hula-Hoop-Reifen, Springseile und diverse Großspielzeuge im Spielmobil enthalten. Die Ausstattung des Spielmobils wurde nun durch die Spende des Kaufhauses Moses um zwei Fahrzeuge ergänzt. Die Spielzeuge warten nun auf ihren Einsatz bei Festlichkeiten sowie Kinder- und Jugendveranstaltungen im Stadtgebiet. Sie können direkt über die OKUJA der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ansprechpartner Sara Wessel und Annette Gies, E-Mail hdjbnaw@gmx.de, Telefon (0 26 41) 39 68 22 für Veranstaltungen im nächsten Jahr ausgeliehen werden.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Fahrzeuge wurden direkt in Betrieb genommen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler