Aus seinem Leben als Musiker und Unternehmer plauderte Mike Becher mit Rolf Plewa bei „musik & talk“.

Am 09.09.2013

Allgemeine Berichte

„musik & Talk“ in der Kulturfabrik Remagen

Blues ist Mike Bechers Leben

Remagen. Er ist sicherlich eine schillernde Persönlichkeit, Mike Becher, der Unternehmersohn, der mit Gitarre, Harp und einer Stimme, die an Joe Cocker erinnert, für musikalische Stimmung sorgt. Dass Becher jahrelang auch als Unternehmer tätig war, wissen sogar zahlreiche Remagener nicht.

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vorzustellen, hat sich die Reihe „musik & talk“ vorgenommen. Näheres von Mike Becher erfahren wollten zahlreiche Remagener Mitbürger in der „Kulturwerkstatt“ und das Zusammenspiel von Mike mit „Kikis Hausband“ erleben. Kiki Schumacher ging sofort auf Becher ein, ihn wollte das Publikum hören. „History Blues“ ist das Steckenpferd von Becher, Eigenkompositionen lassen das Publikum erstaunt aufhorchen. Er hat eine ganz eigene Stimme, spielt mit lauten und leisen Tönen, spielt sich in Rage, geht ganz in seiner Musik auf. Mike Becker nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Sümpfe Louisianas. Mit der Harp dazwischen immer ein Abstecher nach Memphis/Tennessee. Begeisterter Applaus begleitete den Künstlers immer wieder. „Wie bist du zur Musik gekommen?“, wollte Moderator Rolf Plewa von Mike Becher im Talk wissen. „Auf der Toilette“, so Mike unter Lachen des Publikums, „welche Eltern ertragen schon das ständige Mundharmonika-Spiel eines Jugendlichen?“ Seine Jugendzeit auf Schloss Marienfels ließ Becher Revue passieren, erzählte von seinem Vater und dem Aufbau der Firma Becher. Das soziale Engagement des Altunternehmers war ein auch Thema. „Bei uns waren die Frauen schon gleichberechtigt, kein Thema für meinen Vater“, so Mike. Zehn Jahre hat der Künstler nach seinem Studium in der Schweiz und Frankreich die Firma geleitet. Rund 200 Menschen standen damals in Arbeit. Aus den roten Zahlen brachte der 30-Jährige die Firma, doch die Logistik ließ das Unternehmen abstürzen - zu viele Außenlager und Zweigstellen.

Dann wurde das Unternehmen an eine Münchner Firma veräußert und zum Spielball der Finanzwelt. Becher zog es nach Costa Rica auf eine Finca. Dort kümmerte er sich jahrelang um die Bevölkerung, bohrte Brunnen, baute kleine Gemeinwesen auf. Doch immer blieb er auch bei der Musik. Aus seinem neuesten Album sang und spielte Mike Becher. „Time an‘ Again“ ist das dritte Album von „Mike Becher & Friends“. Damit wird ein spannender Trip durch die verschiedensten Blues-Stile präsentiert, Eigenkompositionen in „Blues“, Jump-Blues und Rock n‘ Roll Nummern, und Freude kommt auf bei „Party Life. Mike Becher, Jahrgang 1953 ist seit 40 Jahren dem Blues verfallen. Jetzt lebt er wieder in Remagen, in seiner Heimatstadt. Dort will er auch weiter seine Musik leben. Ein erneuter Auftritt in der „Kulturwerkstatt“ ist versprochene Sache.

Aus seinem Leben als Musiker und Unternehmer plauderte Mike Becher mit Rolf Plewa bei „musik & talk“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Kripp. Am Samstag, den 13. September 2025, findet das traditionelle Königsschießen der St. Seb. Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837 auf dem Vereinsgelände im Batterieweg 52–54 in Kripp, Remagen, statt. Beginn ist um 13 Uhr. Die Veranstaltung verspricht einen Tag voller sportlicher Spannung, geselligem Miteinander und gelebtem Brauchtum.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Arbeiten zum Wiederaufbau der Ahrtalbahn bis Ahrbrück laufen auf Hochtouren. Die beteiligten Baufirmen setzen unter der Regie von DB InfraGO alles daran, die Strecke bis zum Endpunkt wieder betriebsbereit herzustellen und befahrbar zu machen. Zielpunkt ist der Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn am Wochenende 13./14.12.25. Der für die Fahrplangestaltung zuständige Zweckverband...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige