Allgemeine Berichte | 14.07.2014

Konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Unkelbach

Egmond Eich als neuer Ortsvorsteher

Von links nach rechts: Mauritius Stichnote, Hans Bauer, Erwin Schneider (stellv. Ortsvorsteher), Norbert Brüggemann, Hans-Peter Bauer, Egmond Eich (Ortsvorsteher), Frank Bender und Kerstin Stahl (Nachrückerin für Egmond Eich, der sein OB-Mandat niedergelegt hat). AB

Unkelbach. Auch in Unkelbach fand in der vergangenen Woche die konstituierende Ortsbeiratssitzung statt. Dabei wurden zunächst die Beiratsmitglieder verpflichtet.

Für die SPD ist Bernhard Schneider im Ortsbeirat und für die CDU Frank Bender. Bündnis 90/Die Grünen ist vertreten durch Heinz-Peter Bauer. Für die Fraktion der FBL sind Norbert Brüggemann, Hans Bauer und Kerstin Stahl im Ortsbeirat und für die WGR Mauritius Stichnote. Kerstin Stahl rückte nach für Ortsvorsteher Egmond Eich, der sein Mandat niederlegte. Egmond Eich wurde zum neuen Ortsvorsteher vereidigt. Zu seinem Stellvertreter wählte der Ortsbeirat Bernhard Schneider, der ebenfalls vereidigt wurde. Auch in Unkelbach galt der Dank den ausscheidenden Beiratsmitgliedern und dem Ortsvorsteher bis zur Wahl Klaus Olef.

Von links nach rechts: Mauritius Stichnote, Hans Bauer, Erwin Schneider (stellv. Ortsvorsteher), Norbert Brüggemann, Hans-Peter Bauer, Egmond Eich (Ortsvorsteher), Frank Bender und Kerstin Stahl (Nachrückerin für Egmond Eich, der sein OB-Mandat niedergelegt hat). Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Remagen. Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 20.00 Uhr beginnt die neue Spielzeit der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle. Dann führt das Duo Pariser Flair sein Publikum mit französischen Chansons auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)