Der Schulgarten der Grundschule Sankt Martin in Remagen ist jetzt noch attraktiver
Förderverein übernahm Kosten für lange Tafel, Bänke und Grill

Remagen. In diesem Sommer haben sich das Erscheinungsbild und die Nutzungsmöglichkeiten des Schulgartens an der Sankt Martin Grundschule in Remagen erheblich verbessert. Schulleiterin Anjo Närdemann hatte angeregt, im Schulgarten eine große Tafel zu errichten, an der eine ganze Klasse Platz finden sollte. Nach reiflichen Überlegungen stehen nun eine lange Tafel aus Bangkirai-Holz nebst passenden Bänken zur Verfügung.
Der Hausmeister arbeitete, der Förderverein zahlte
Zusätzlich wurde ein stabiler Grillkamin aufgestellt. Dieser Ort, der natürlich auch als Freiluftklassenzimmer genutzt werden kann, wurde auf mehreren Klassenfeiern zum Schuljahresende bereits eingeweiht. Die Errichtung verdankt die Grundschule ihrem Hausmeister Markus Mohr, der in fünftägiger Arbeit die Pflasterarbeiten, das Setzen der Betonstützen, das Bearbeiten des Holzes und die Endmontage vornahm. Bei einigen Arbeiten wurde er freundlicherweise unterstützt von Kollegen des Bauhofes Remagen. Die Kosten von rund 2.100 Euro übernahm der Förderverein der Grundschule Remagen. Darüber hinaus wurde neues Spielzeug für die Ganztagsschule im Wert von rund 600 Euro angeschafft.
Auch diese Rechnung bezahlte der Förderverein der Grundschule, der seinem Namen wieder mehr als gerecht wurde. Die Kinder freuen sich nun über diverse Ballspielgeräte, Hüpfsäcke, Hula-Hoop-Reifen, ein großes Schwungtuch, Seile, Wurfringe, Riesen-Domino und vieles mehr.
Die Grundschule Sankt Martin in Remagen mit ihren Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrerkollegium bedankte sich herzlich bei ihrem Hausmeister und dem Förderverein. Nun wurden die lange Tafel, die Bänke und der Kamingrill offiziell vom ersten Vorsitzenden des Fördervereins und dem Kassierer, Klaus Kraus und Jens-Uwe Starke, sowie vom Hausmeister Markus Mohr an Schulleiterin Anjo Närdemann übergeben.
Jahresmitgliederversammlung
Wie Anjo Närdemann weiter mitteilte, findet am 11. September, um 18 Uhr in der Schule die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins statt. An diesem Abend soll auch ein neuer Vorstand gewählt werden.
Natürlich freut sich der Förderverein immer über neue Mitglieder, gerne auch außerschulische. Nur so können Projekte finanziell gestemmt werden, die das schulische Budget übersteigen und den Kindern zugute kommen. Interessenten können sich gerne unter Tel. (0 26 42) 2 23 70 im Sekretariat der Schule melden.