Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg feiert Dienstjubiläum
Goldene Ehrennadel für Ernst Bugl
Grafschaft. Hohe Auszeichnung für den Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg: Zu seiner 40-jährigen Betriebszugehörigkeit verlieh der Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsverband (RWGV) Ernst Bugl die Ehrennadel in Gold. RWGV-Repräsentant Thomas Krämer charakterisierte Bugl als einen in der genossenschaftlichen Tradition verwurzelten Vorstand. Auch Aufsichtsratsvorsitzender Erich Althammer und Vorstandskollege Heiko Ulrich lobten sein Engagement: „Die bisherigen Erfolge und das gute Ansehen der Raiffeisenbank sind auch maßgeblich Ernst Bugl zu verdanken.“
1973 trat Bugl bei der damaligen Raiffeisenkasse Untere Grafschaft in Grafschaft-Oeverich seine Banklehre an und erlernte das Bankgeschäft von der Pike auf. Von da an ließ ihn das Genossenschaftswesen nicht mehr los: Nach erfolgreicher Bankkaufmann-Prüfung arbeitete er in allen Bereichen des Kreditinstituts. 1980 wurde Bugl zum Vorstand der Raiffeisenkasse berufen und 1997 zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. In dieser Funktion begleitete Bugl drei Fusionen und ist einer der entscheidenden Architekten der heutigen Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg. Krämer: „Mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein nehmen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben wahr, sind immer da, wenn die Bank sie braucht.“ Und nicht nur dort: Überregional ist der 56-Jährige aktiv im Fachrat der Kreditgenossenschaften des RWGV und im Beirat der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main. Außerdem engagiert sich Bugl in der Warentochter der Raiffeisenbank, der Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel, und war bis 2013 Vorsitzender der Gesellschafterversammlung.
Pressemitteilung der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg
