Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Wirtschaft | 22.09.2014

- Anzeige - 25 Jahre Firma Zimmermann Sanitär- und Heizungstechnik

Innovative, zukunftsorientierte und verlässliche Dienstleistungen

Inhaber Frank Zimmermann machte sich im Jahre 1989 selbstständig.

Sinzig. In diesem Herbst feiert die Firma Zimmermann, Sanitär- und Heizungstechnik, ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Ein Unternehmen mit Zielen und Visionen hat sich etabliert.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

1989 wagte Frank Zimmermann nach bestandener Meisterprüfung den Schritt in die Selbstständigkeit. Aus dem jungen Handwerksbetrieb für Sanitärinstallation und Heizungsbau ist seitdem ein für seine Qualitätsarbeit und Zuverlässigkeit bekanntes und geschätztes Unternehmen geworden.

Anderthalb Jahre nach der Gründung des Handwerksunternehmens wurde der erste Facharbeiter eingestellt, der im Unternehmen bis heute, mittlerweile als Meister, erfolgreich tätig ist. Ebenfalls begann in dem Jahr der erste Lehrling seine Ausbildung, der diese 3 ½ Jahre später mit Bestehen der Gesellenprüfung als Jahrgangsbester abschloss.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Stetiges Wachstum

Das Unternehmen wuchs in den 90er Jahren stetig, die Mitarbeiterzahl stieg bis auf zwölf an. In dieser Zeit wurden hauptsächlich Neubauinstallationen für private und öffentliche Auftraggeber ausgeführt. Hierzu zählten zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser, regionale und überregionale Gewerbeobjekte sowie kommunale Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Sportplatzgebäude, Feuerwache u.ä.. Auch der sehr umfangreiche und aufgrund seiner speziellen Anforderungen nicht alltägliche Auftrag zur Ausführung der Sanitärinstallationsarbeiten im Neubau des Krankenhauses in Andernach wurde bereits in dieser frühen Zeit vertrauensvoll dem noch jungen Unternehmen in die Hände gelegt und von diesem fachgerecht ausgeführt.

Umzug und Spezialisierung

Bereits zur Jahrtausendwende, mit dem Umzug in zentralere und größere Räumlichkeiten in der Koblenzer Straße in Sinzig, spezialisierte sich die Firma Zimmermann, deren Kundenstamm mittlerweile auf über 2000 angewachsen war, auf Sanierungsarbeiten in Bestandsgebäuden, hochwertige Serviceleistungen im Kunden- und Wartungsdienst sowie die Ausführung von FirstClass-Heizungsmodernisierung und Solaranlagen. Auch alle Arten von Bädern, wie Familien- und Wellnessbäder, Gästebäder, Seniorenbäder und Funktionsbäder werden mit Sorgfalt geplant, mit Stil gestaltet, mit Umsicht koordiniert und fachgerecht ausgeführt. Selbstverständlich auch als Komplettbad.

Zahlreiche Kundeneinsätze

Bis heute betreut die Firma Zimmermann weit über 4000 haustechnische Anlagen und Kunden, darunter viele namhafte Gewerbe- und Industriebetriebe, Banken, kommunale und städtische Einrichtungen sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Es werden jährlich 1000 bis 1500 Kundendiensteinsätze absolviert.

Frank Zimmermann: „Ich bedanke mich bei allen Kunden für ihre Treue, das partnerschaftliche Verhalten und das eine oder andere „gute“ Wort, was für uns eingelegt wurde und dabei der Neukundengewinnung nicht im Wege stand. Natürlich auch für Kritik, die von uns ernst genommen wurde und oftmals der Grundstein für Verbesserungen gewesen ist. Ohne all das wäre Erfolg, qualitatives Wachstum und die überaus gute Reputation, die wir genießen, nicht möglich.

Auch in Zukunft werden wir weiter daran arbeiten, unsere Vorstellung, ein in jeder Hinsicht vorbildliches Handwerksunternehmen zu sein, auszubauen. Wir bieten unseren Kunden innovative, zukunftsorientierte und verlässliche Dienstleistungen. Wir erbringen diese kosten- und umweltbewußt mit einem hohen Maß an Fachkompetenz und einwandfreier handwerklicher Leistung. Jeder unserer Mitarbeiter hat sich diesen Werten verpflichtet. Ein ganz besonderer Dank gilt hierbei allen Mitarbeitern und ehemaligen Mitarbeitern, die in diesen 25 Jahren zum Erreichen der Unternehmensziele hilfreich und engagiert beigetragen haben.“

Inhaber Frank Zimmermann machte sich im Jahre 1989 selbstständig.

Inhaber Frank Zimmermann machte sich im Jahre 1989 selbstständig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Auftragsnummer: R252-0029544A
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Auftragsnummer: R252-0029544A
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Bonn. Gleich mehrere Premieren konnten Anfang Oktober im Bonner GOP Varieté-Theater gefeiert werden. Zum einen die Weltpremiere der neuen Show „YOUniverse“, mit der Ingrid Korpitsch ihr Regiedebut gab. Außerdem ist Korpitsch, die den Fans des GOP sicher als Choreographin bekannt ist und die aus Österreich stammt, jetzt Wahl-Bonnerin. GOP-Direktor Florian Engel habe ihr die Chance gegeben, ins Regiefach...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nehmen erneut am bundesweiten Aktionstag teil – Zahlreiche Partner tauschten die Arbeitswelt

Schichtwechsel 2025: Perspektiven tauschen, Verständnis stärken, Inklusion leben

Montabaur. Neue Perspektiven, persönliche Begegnungen und viel gegenseitige Wertschätzung: Zum wiederholten Mal beteiligten sich die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel, der jetzt wieder deutschlandweit stattfand.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Imageanzeige