Allgemeine Berichte | 25.08.2014

VHS Remagen, Semester 2014-2015

Termine im Überblick

Remagen. Die Anmeldungen zu allen VHS-Kursen erfolgen am ersten Kursabend. Vorinformationen erhält man bei den Kursleitern unter der im Text angegebenen Telefonnummer.

Theateraufführungen: Die VHS Remagen führt nun 50 Jahre die beliebten Theaterfahrten durch. Anmeldungen werden jährlich im Abonnement im Monat März angenommen. Alle Aufführungen finden im Kleinen Theater Bad Godesberg statt. Für die Spielzeit 2014/2015 ist man ausverkauft.

Spielplan: Samstag, 30. August „Willi Ostermann-Revue“. Ein musikalischer Abend von Hein und Katzenburg. Lebensbildnis und Zeitreise mit Witz, Verve und Musik. Die Rückfahrt erfolgt unmittelbar nach der jeweiligen Vorstellung zu denselben Haltestellen.

Die Theaterbusse halten folgenden Fahrplan ein: Halt jeweils an der Bushaltestelle, 18.45 Uhr Sinzig, altes Rathaus, HOT, Barbarossastr., 18.50 Uhr Kripp, Hotel Rhein-Ahr und Batterieweg, 18.55 Uhr Remagen, Realschule plus, Goethestr., 18.55 Uhr Remagen, Curanum Residenz, Alte Str. 42-46, 19 Uhr Remagen, Bahnhof, Drususstraße und 19.05 Uhr Oberwinter, Am Yachthafen, B 9

Latein: Latein für Anfänger und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Für Interessierte, die zum ersten Mal Kenntnisse im Lateinischen erwerben oder einfache Grundkenntnisse auffrischen wollen, bietet die VHS Remagen erstmalig einen Abendkurs zum Erlernen wichtiger Grundstrukturen an. Weitere Infos bei der Kursleiterin E. Niederée, Tel. (0 26 42) 34 28.

Krankenhaus - VHS Kooperation. Kurse im Krankenhaus Maria Stern, Remagen: In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Maria Stern bieten die VHS unter dem Aspekt „Gesundheitsvorsorge“ die nachstehenden Kurse an:

Hatha-Yoga nach der Methode von B.K.S. Iyengar. Dieser Yoga-Stil fördert die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und korrekter Körperhaltung im Zusammenspiel mit Flexibilität, Balance und Entspannung.

1. Yogakurse mit Schwerpunkt Rücken: Dienstag von 18 bis 19.15 Uhr, Mittwoch von 18 bis 19.15 Uhr. Beginn: Dienstag, 9. September, 10 x 75 Minuten.

Beginn: Mittwoch, 3. September, 10 x 75 Minuten. Die Kursleitung hat Sigrid Bode.

2. Yogakurse für Senioren ab 60: Dem Alter ein Schnippchen schlagen mit Yoga für Senioren ab 60, denn Yoga schenkt Gesundheit und Selbstvertrauen auch im Alter.

Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr.

Beginn: Mi., 3. September, 10 x 60 Minuten. Kursleitung: Sigrid Bode

Die Kursgebühren werden zum Teil von den Krankenkassen übernommen. Bitte nachfragen. Die Kurse finden im Therapieraum des Krankenhauses Maria Stern in Remagen statt. Vorinfo unter Tel. (0 26 42) 90 21 66.

Kosmetikseminar: Es wird ein Einblick über die richtige Pflege der Haut, von innen und außen sowie Gesicht und Körper gegeben. Außerdem gibt es einen Make-up Kurs, genau Ihrem Typ entsprechend. Anmeldung: ab sofort bei der Kursleiterin Gabriele Braun, Tel. (0 26 42) 14 53, Kursort: Gaby’s Hair und Beautyschlösschen, Waldschlösschen 1, Birresdorfer Straße in Remagen. Der Seminartag wird durch die Kursleiterin mitgeteilt.

Energie-Reiki-Behandlung zum Kennenlernen: In diesem Kurs macht man sich mit „Reiki-Energie“ bekannt und nähert sich der Behandlung mit der Erklärung folgender Fragen zu dieser Heilkunst: z.B. Was ist Reiki-Energie?, Wie sieht die Reiki-Ausbildung aus? Anmeldung ab sofort bei der Kursleiterin Gabriele Braun, Tel. (0 26 42) 14 53. Kursort: Gaby’s Hair und Beautyschlösschen, Waldschlösschen 1, Birresdorfer Straße in Remagen. Der Kurstag wird durch die Kursleiterin mitgeteilt.

Arbeiten mit der Einhandrute: Dieses Seminar vermittelt einen Einblick für den Umgang von Bio-Tensor und Pendeln in der Praxis.

Anmeldung: ab sofort bei der Kursleiterin Gabriele Braun, Tel. (0 26 42) 14 53. Kursort: Gaby’s Hair und Beauty-Schlösschen, Waldschlösschen 1, Birresdorfer Straße in Remagen. Der Kurstag wird durch die Kursleiterin mitgeteilt.

Kurse für werdende Mütter: Im Kursus werden geboten: Atemschule für die Geburt, Schwangerschaftsgymnastik und Entspannungsübungen. Kursbeginn: ganzjährig nach Bedarf, mittwochs um 19 Uhr im Vereinsraum der Rheinhalle Remagen, Goethestraße, Eingang An der Alten Rheinbrücke. Der Kurs umfaßt 8 Abende à 45 Minuten. Kursleitung: Beate Lembke, Tel. (0 26 42) 90 14 25.

Eine Wolldecke und zwei Kissen bitte mitbringen. Bitte bei der Krankenkasse oder Krankenversicherung über die Kostenerstattung nachfragen.

Rückbildungsgymnastik - Gymnastik nach der Geburt: Anmeldung: ganzjährig nach Bedarf, mittwochs um 19 Uhr im Vereinsraum der Rheinhalle Remagen, Goethestraße, Eingang An der Alten Rheinbrücke. Der Kurs umfasst 8 Abende à 45 Minuten. Kursleitung: Beate Lembke, Tel. (0 26 42) 90 14 25.

Säuglingspflegekurs: Man spricht über die wichtigsten Themen, die unterschiedlichen Wickelmethoden und das Baden anhand praktischer Übungen wird gezeigt.

Der Kurs umfasst fünf Abende à eine Doppelstunde. Kursleitung: Karin Dörr, Remagen, Kinderkrankenschwester. Anmeldung: Karin Dörr, Nibelungenring 20, in Remagen, Tel. (0 26 42) 90 01 60. Beginn bei ausreichender Teilnehmerzahl

Wassergymnastik in Kooperation mit der Curanum Senioren-Residenz: Dieser beliebte Kurs findet im Therapiebecken der Curanum Residenz in Remagen statt.

Kursleitung und Anmeldung: Monika Bensinger, Tel. (0 26 42) 2 24 91.

Der Kurs umfasst 10 Unterrichtsstunden. Bei der Krankenversicherung wegen einer eventuellen Kostenbeteiligung informieren. Diese Kurse finden ganzjährig statt.

Zeichnen und Aquarellmalerei in Kooperation mit der Curanum Senioren Residenz - für Anfänger und Geübte: In diesem Kurs werden die Grundbegriffe vermittelt. Nähere Einzelheiten werden am Informationsabend besprochen.

Kurs I - 2014: Anmeldung: Montag, 1. September, 14 Uhr, Curanum-Residenz, Alte Straße 42, Remagen; Mittwoch, 3. September, 14 Uhr, Curanum-Residenz, Alte Straße 42, Remagen

Umfang: 10 Einheiten à 3 Stunden. Kursleitung: Mary Willach aus Remagen, Tel. (0 26 42) 32 16.

Farben-Seminar: Wie wirken Farben auf mich und andere? Anmeldung: ab sofort bei der Kursleiterin Gabriele Braun, Tel. (0 26 42) 14 53. Kursort: Gaby’s Hair und Beautyschlösschen, Waldschlösschen 1, Birresdorfer Straße in Remagen. Der Kurstag wird durch die Kursleiterin mitgeteilt.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle im Rathaus-Neubau,

Remagen, Bachstraße 5, Zimmer 109 sind mittwochs von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, Tel. (0 26 42) 2 01 46 - E-Mail: vhs@remagen.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis wird am Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025