Allgemeine Berichte | 21.07.2014

Realschule plus Remagen verabschiedet 164 Schülerinnen und Schüler

Wenn Träume fliegen lernen

Die Realschule plus Remagen verabschiedete sich feierlich von 164 Absolventen.privat

Remagen. 164 Schülerinnen und Schüler wurden an der Realschule plus Remagen feierlich verabschiedet. Dabei erhielten 34 Abschlussschüler den Abschluss der Berufsreife. Von den 135 Absolventen mit der Mittleren Reife erreichten 75 Schülerinnen und Schüler die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Unter dem Motto „Wenn Träume fliegen lernen“ begannen die Feierlichkeiten mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Remagen unter der Leitung von Pfarrerin Elisabeth Reuter-Dymke und Pfarrer Dr. Johannes-Georg Meyer. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurde der Gottesdienst von Alexandra Kratz, Heidi Löttgen und Franziska Kleebach vorbereitet. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Lieder „Oh happy day“, „I have a dream“ und „Hallelujah“ des Schüler-Lehrer-Chors unter der Leitung von Anita Reuter sowie das Klavierstück „Cache-Cache“, gespielt von Heidi Löttgen.

Im Anschluss fand, eingebettet in ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm, die Zeugnisvergabe in der Rheinhalle statt. Heidi Löttgen stimmte das Publikum mit einem Klavierstück von Ludovici Einaudi ein. In seiner Rede beleuchtete Schulleiter Karl Maron das Motto „Träume“ und zeigte sowohl die positiven als auch die negativen Nebenbedeutungen des Begriffes auf. Er wünschte den Schülerinnen und Schülern, dass sie sich nicht in die Irre führen lassen, wenn Tagträume oder Visionen zur Traumtänzerei verleiten wollen. Auch die Schulelternsprecherin Elke Buschbaum griff das Motto „Träume“ auf, bezog sich auf das im Buchprojekt unter der Leitung von Johanna Kretschmer verfasste Buch „Ich habe einen Traum“ und gab den Absolventen zwei Wörter mit auf den Weg: „Courage“ und „Mut“.

Besonders gewürdigt wurden die Klassenbesten. Sie erhielten Buchgutscheine, welche vom Förderverein gesponsort wurden. Ausgezeichnet wurden Jan Herminghaus (9c), Eva- Maria Grebenstein und Karim Khalfallah (10a), Lara Pöhler (10b), Iliya Tuncer (10c), Chiara Schmitz (10d), Julia Meyer (10e) und Maren Neumann (10f).

Für besondere Verdienste für die Schulgemeinschaft erhielten Maxim Kraemer (9c) und Marius Loosen (10d) die Urkunde der Ministerin Doris Ahnen mit einem damit verbundenen Buchpreis.

Aufgelockert wurde das Programm durch eine Foto-Show, welche die gemeinsame Zeit Revue passieren ließ und einige Erinnerungen an die alten Zeiten weckte.

Den Abschluss des Festaktes bildete der gemeinsame Song „Hallelujah“ (Leonhard Cohen), den Hildegard Brown passend zu diesem Tag umgedichtet hatte. Während des anschließenden Sektempfangs mit Canapés blickte man auf die gemeinsamen Schuljahre zurück, erzählte sich die eine oder andere Anekdote aus dem Schulleben und freute sich darauf, die zukünftigen Pläne umzusetzen.

Die Realschule plus Remagen verabschiedete sich feierlich von 164 Absolventen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Holz Loth
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler, 22.09.2025 – Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) weist darauf hin, dass sich aufgrund des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), die Abfuhr der Abfallgefäße verschiebt. Die Leerungen werden in der betreffenden Woche jeweils einen Tag früher durchgeführt. Darüber hinaus sind die AWB-Anlagen in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp am Freitag, 3. Oktober und Samstag, 4. Oktober, geschlossen.

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025