Lokalsport | 13.05.2015

TC Steimel

4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier

4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier

Steimel. Bei der vierten Auflage des Steimeler Senioren Tennisturniers für die Altersklassen Herren 40 bis 60 bekamen Fans und Zuschauer packende und spannende Matches zu sehen, die teilweise erst im Tie Break entschieden wurden. Ganz souverän setzte sich Michael Benzel (TC SW Erpel) bei den Herren 40 durch. Nachdem er im Halbfinale den amtierenden Clubmeister des TC Steimel Florian Kuth mit 7:5 6:0 bezwang, traf er im Endspiel auf Volker Niess vom Nachbarverein Daufenbacher TFR, der sich in seinem Halbfinale gegen Markus Dönges (TC Rossbach) mit 6:3 0:6 10:6 durchsetzen konnte. Im Finale ließ Michael Benzel nichts anbrennen, mit 6:1 6:1 bezwang er den Daufenbacher.

„Das Ergebnis geht in Ordnung, der Mann war einfach zu schnell für mich“ so die sportlich faire Aussage von Volker Niess. Bei den Herren 55 setzte sich der an Nummer 1 gesetzte Ulrich Scheyer (TC Rhein-Wied Neuwied) - Halbfinalsieger gegen Karl-Peter Jäckle (TC RW Flammersfeld) 0:6 6:1 10:5 - gegen den an Nummer 2 gesetzten Lokalmatador Volker Born mit 6:0 7:5 durch. Volker Born hatte sich in einem packenden Halbfinale gegen Peter Schmitz (TC GW Betzdorf) mit 5:7 6:2 und 10:7 ins Finale gekämpft. Im Finale konnte er dem, beim TC Steimel als Trainer tätigen Ullrich Scheyer, lediglich im 2. Satz Paroli bieten. Das Finale bei den Herren 60 entschied Ernst Merz (TV Hübingen) mit 6:1 6:0 klar gegen seinen Kontrahenten Michael Ott vom TC Gaisbeuren, der zuvor gegen Hartmut Bartels (TC RW Flammerfeld) erfolgreich war (3:6 6:4 10:6).

Turnierdirektor Werner Müller (TC Steimel) war zuvor in 3:6 6:0 10:7 im Halbfinale am Herrensieger Ernst Merz knapp gescheitert. Sieger in Endspiel der Nebenrunde wurde Rainer Puderbach (Daufenbacher TFR) der Wendelin Abresch (TC Dornburg-Frickhofen) in 6:1 6:3 bezwang. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, bei der es kaum Verschiebungen infolge Regens gab.

Rainer Puderbach, Daufenbacher TFR. Volker Born, TC Steimel. Volker Niess, Daufenbacher TFR. Fotos: Dietrich Rockenfeller Ulrich Scheyer, TC Rhein-Wied Neuwied.
4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier
4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier
4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Dauerauftrag
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Neueröffnung Andernach
49/307639/2251460/4463168
Empfohlene Artikel

Raubach. Am 13. September traf sich der Nachwuchs der Sommerbiathlonszene zum großen Saisonfinale des Bambini-Cup 2025 in Lindlar. Bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter herrschte eine tolle Wettkampfatmosphäre: Volle Starterlisten, euphorische Stimmung am Streckenrand und höchster Motivation bei den jungen Athleten, Trainern und Eltern.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse
Musical Dinner Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Hofläden
Anzeige (Angebote September)