Lokalsport | 13.05.2015

TC Steimel

4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier

4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier

Steimel. Bei der vierten Auflage des Steimeler Senioren Tennisturniers für die Altersklassen Herren 40 bis 60 bekamen Fans und Zuschauer packende und spannende Matches zu sehen, die teilweise erst im Tie Break entschieden wurden. Ganz souverän setzte sich Michael Benzel (TC SW Erpel) bei den Herren 40 durch. Nachdem er im Halbfinale den amtierenden Clubmeister des TC Steimel Florian Kuth mit 7:5 6:0 bezwang, traf er im Endspiel auf Volker Niess vom Nachbarverein Daufenbacher TFR, der sich in seinem Halbfinale gegen Markus Dönges (TC Rossbach) mit 6:3 0:6 10:6 durchsetzen konnte. Im Finale ließ Michael Benzel nichts anbrennen, mit 6:1 6:1 bezwang er den Daufenbacher.

„Das Ergebnis geht in Ordnung, der Mann war einfach zu schnell für mich“ so die sportlich faire Aussage von Volker Niess. Bei den Herren 55 setzte sich der an Nummer 1 gesetzte Ulrich Scheyer (TC Rhein-Wied Neuwied) - Halbfinalsieger gegen Karl-Peter Jäckle (TC RW Flammersfeld) 0:6 6:1 10:5 - gegen den an Nummer 2 gesetzten Lokalmatador Volker Born mit 6:0 7:5 durch. Volker Born hatte sich in einem packenden Halbfinale gegen Peter Schmitz (TC GW Betzdorf) mit 5:7 6:2 und 10:7 ins Finale gekämpft. Im Finale konnte er dem, beim TC Steimel als Trainer tätigen Ullrich Scheyer, lediglich im 2. Satz Paroli bieten. Das Finale bei den Herren 60 entschied Ernst Merz (TV Hübingen) mit 6:1 6:0 klar gegen seinen Kontrahenten Michael Ott vom TC Gaisbeuren, der zuvor gegen Hartmut Bartels (TC RW Flammerfeld) erfolgreich war (3:6 6:4 10:6).

Turnierdirektor Werner Müller (TC Steimel) war zuvor in 3:6 6:0 10:7 im Halbfinale am Herrensieger Ernst Merz knapp gescheitert. Sieger in Endspiel der Nebenrunde wurde Rainer Puderbach (Daufenbacher TFR) der Wendelin Abresch (TC Dornburg-Frickhofen) in 6:1 6:3 bezwang. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, bei der es kaum Verschiebungen infolge Regens gab.

Rainer Puderbach, Daufenbacher TFR. Volker Born, TC Steimel. Volker Niess, Daufenbacher TFR. Fotos: Dietrich Rockenfeller Ulrich Scheyer, TC Rhein-Wied Neuwied.
4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier
4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier
4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Herbst Beauty Wochen
Weinfest in Oberzissen
Stellenanzeige "Koch / Köchin"
Neueröffnung Andernach
quartalsweise Abrechnung
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp
Empfohlene Artikel

Raubach. Am 13. September traf sich der Nachwuchs der Sommerbiathlonszene zum großen Saisonfinale des Bambini-Cup 2025 in Lindlar. Bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter herrschte eine tolle Wettkampfatmosphäre: Volle Starterlisten, euphorische Stimmung am Streckenrand und höchster Motivation bei den jungen Athleten, Trainern und Eltern.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Kooperationsvertrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Hofläden
Anzeige (Angebote September)
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt