Seniorinnen und Senioren der Orte Neitzert, Rodenbach und Udert auf Besuch bei der Firma Reifen Gundlach in Daufenbach.privat

Am 01.09.2015

Politik

Seniorentreff Rodenbach

Besuch bei der Firma Gundlach

Daufenbach. Vor Kurzem besuchten die Seniorinnen und Senioren der Orte Neitzert, Rodenbach und Udert sowie der Ortsbürgermeister Peter Riedel und Karl Hauck von der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach die Firma Gundlach in Daufenbach. Nach einem überaus freundlichen Empfang durch den Geschäftsführer Gebhard Jansen, Susanne Kunz, Assistentin der Geschäftsleitung, mit der der Kümmerer den Besuch vorab telefonisch besprochen hatte und Elena Kramp wurde der Gruppe der Werdegang der Firma und die Geschäftsverbindungen über die Landesgrenzen hinaus mit einem Film und informativem Vortrag durch Gebhard Jansen dargestellt. Nach dem folgenden reichhaltigen Imbiss haben Benedikt Forster und Andreas Möhnen in zwei Gruppen den Rundgang durch die Hallen begleitet. Ein besonderes „Highlight“ war die vollautomatische „Hochzeit“ von Felge und Reifen, bei der lediglich das Auflegen der Teile auf ein Transportband manuell erledigt wird. Ein informativer und erlebnisreicher Nachmittag, war die einhellige Meinung der Gruppe. Ebenso freundlich wie der Empfang war auch die Verabschiedung mit der Aufstellung aller Beteiligten zum Gruppenfoto.

Pressemitteilung der

VG Puderbach

Seniorinnen und Senioren der Orte Neitzert, Rodenbach und Udert auf Besuch bei der Firma Reifen Gundlach in Daufenbach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Titelanzeige
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann betont: „Unser Ziel ist eine verlässliche und stetig bessere Betreuung in den Kitas. Dabei arbeiten wir eng mit den Kommunen zusammen, investieren in mehr Personal und schaffen zusätzliche Kita-Plätze – wir investieren in Steine und Beine, wie es unser Bildungsminister Sven Teuber so schön formuliert hat.“ Die Kita Melsbach erhält aus dem Kita-Paket eine Fördersumme von 85.000 Euro.

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, 27. September 2025, wird der Lila Platz in Oberbieber zum Treffpunkt für Groß und Klein: Unter dem Motto „Triff unsere Landtagsabgeordnete“ lädt Lana Horstmann herzlich zu einem bunten Familientag ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Altstadtfest Meckenheim
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse