Alte Reifen wurden mehrfach gefunden.

Am 25.03.2015

Allgemeine Berichte

Müllsammelaktion in und um Puderbach

Der 13-jährige Austauschschüler Gabriel Trocherie war mit Eifer bei der Sache

Puderbach. Achtlos weggeworfener Müll und Unrat, der sich über das Jahr hinweg ansammelt, sorgt in jedem Frühjahr dafür, dass die Wirtschafts- und Wanderwege sowie die Zufahrtsstraßen in der Verbandsgemeinde Puderbach wenig frühlingshaft wirken. Deshalb kamen auch in diesem Jahr wieder viele helfende Hände in der Ortsgemeinde Puderbach und anderen Orten der Verbandsgemeinde zu alljährlichen Müllsammelaktionen zusammen, denn auch in Urbach, Steimel und Niederwambach hieß es: „Weg mit dem Dreck“.

In diesem Jahr hatte nicht der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach, sondern die Ortsgemeinde zum Großputz aufgerufen. Sie konnte zwar um 9.30 Uhr neben vielen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach auch weitere Freiwillige, darunter auch zahlreiche Kinder, begrüßen, gemessen an der Größe des Ortes verwunderte es jedoch, dass nicht mehr Puderbacher an einer sauberen Umgebung Interesse zeigten.

Die anwesenden Helfer machten sich, mit Müllpickern und Säcken bewaffnet, trotz des trüben und regnerischen Wetters auf, um die umliegenden Wege von dem achtlos weggeworfenen Unrat zu befreien. Gesammelt wurde vor allem auf der B267 Richtung Reichenstein, entlang der Urbacher Straße und Richtung Steimel, denn über den Winter hinweg hatten viele sich ihres Mülls durch Öffnen der Autoscheiben entledigt. Schnell kamen so zahlreiche Müllbeutel zusammen, die mit leeren Flaschen, Plastikverpackungen, Papiermüll und Ähnlichem prall gefüllt waren. Besonders der Plastikmüll stellt eine Gefahr für heimische Tierarten dar, denn nicht selten verfangen sich besonders kleinere Wildtiere in ihm und ersticken jämmerlich. Plastik verrottet in der Natur sehr langsam. Dies dauert durchaus nach heutiger Kenntnis bis zu 300 Jahre. Plastikteile gelangen in Bäche, Flüsse und Meere und stellen für die dortigen Lebewesen eine Gefahr dar. Letztlich gelangen sie über die Nahrungskette zurück zum Menschen. Ein Kreislauf, den die Puderbacher unterbrochen haben. Auch größere Funde, Altreifen, Metallschrott und sogar Sofakissen und Teppiche wurden schnell auf die bereitstehenden Anhänger verladen und anschließend im Container gesammelt. Der Container wurde von der Kreisverwaltung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es ist unglaublich, was Menschen so alles achtlos wegwerfen, obwohl das Müllsammelsystem ausgereift ist. Alles, was nicht über die Tonne entsorgt werden kann, wird über Wertschecks kostenfrei abgeholt.

Unter den Sammlern befand sich in diesem Jahr sogar ein Austauschschüler der Puderbacher Partnergemeinde Barenton in Frankreich, der 13-jährige Gabriel Trocherie, der ebenfalls mit viel Spaß und Engagement an der Aktion teilnahm. Nach getaner Arbeit versammelten sich alle Helfer im Bauhof Puderbach zu einem kleinen Imbiss. Auch im nächsten Jahr wird es eine Müllsammelaktion geben, zu der im allgemeinen Interesse und der Umwelt zuliebe eine große Beteiligung der Bürger wünschenswert wäre. WT

Alte Reifen wurden mehrfach gefunden.
Alte Geländerteile wurden einfach in der Landschaft entsorgt.WT

Alte Geländerteile wurden einfach in der Landschaft entsorgt.Fotos: WT

Schön, dass auch die Jugend mitgeholfen hat.

Schön, dass auch die Jugend mitgeholfen hat.

Auch Vierbeiner waren mit unterwegs.

Auch Vierbeiner waren mit unterwegs.

Alte Reifen wurden mehrfach gefunden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Rückseite
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Stellengesuch Cad/Cam
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Lager & Monteur
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Ahrweiler Weinwochen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25