Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 10.12.2013

Verbandsgemeinde Puderbach

Wolfgang Theis in den Ruhestand verabschiedet

Bürgermeister Volker Mendel verabschiedete Wolfgang Theis in einer Feierstunde. privat

Puderbach. Nach 28 Dienstjahren wurde dieser Tage Wolfgang Theis von Bürgermeister Volker Mendel in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Bevor er diese lange Wegestrecke angetreten ist, hatte er schon über etliche Jahre hinweg berufliche Erfahrungen im Zentralheizungs- und Lüftungsbauhandwerk gesammelt. Noch in 1978 hat er in diesem Handwerk die Meisterprüfung abgelegt, bevor er dann im August 1985 als Klärwärter bei der Kläranlage „Hölzches Mühle“ eingestellt wurde. Im März 1990 hatte er es bis zum Vorarbeiter im Abwasserwerk geschafft und legte in 1992 die Prüfung mit dem anerkannten Abschluss als „geprüfter Abwassermeister“ ab. Im Jahr 2000 wechselte Wolfgang Theis dann in den Innendienst und übernahm von 2008 an das Aufgabengebiet „Tourismus, Freizeit, Kultur und Sport“.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Mit Herzblut und Engagement

Mit Herzblut und Engagement konnte er viel in diesem Aufgabenfeld für die Region bewegen. Westerwaldtourismus, Westerwaldverein, Kultur im „Alten Bahnhof“, die Burg Reichenstein und viele andere Dinge mehr sind alle mit dem Namen Wolfgang Theis verbunden. Theis war, wie der Bürgermeister es in seiner Rede formulierte, ein „Macher“ der stets da angepackt hat, wo seine helfende Hand gebraucht wurde. Bis zum Frühjahr diesen Jahres war Wolfgang Theis auch im Personalrat als Personalratsvorsitzender rührig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung tätig. Zudem war er im Ehrenamt über viele Jahre hinweg Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach, Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Steimel und Mitglied im Förderverein der Burg Reichenstein. Seit Kurzem begleitet er auch das Amt des Schiedsmannes. Deshalb, so der Bürgermeister Volker Mendel, werde für Wolfgang Theis auch im neuen Lebensabschnitt keine Langeweile aufkommen, denn auch die neu gewonnene Freizeit sei mit Arbeit angereichert. Mit Worten des Dankes, auch an die Familie, wünschte der Bürgermeister dem scheidenden Mitarbeiter für den neuen Lebensabschnitt eine gute Zeit. Dem schlossen sich der Büroleiter Wolfgang Müller und auch der Personalratsvorsitzende Fabian Stein an.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Puderbach

Bürgermeister Volker Mendel verabschiedete Wolfgang Theis in einer Feierstunde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Demenz -Vortrag
Anzeige Lagerverkauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Demenz -Vortrag
Anzeige Lagerverkauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Am 5. November um 19 Uhr findet diese Veranstaltung in der Gaststätte Auszeit am Sportplatz, Tannenweg 1, in 56579 Rengsdorf statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Lana Horstmann und Marie-Christin Ockenfels freuen sich, für diesen Abend Frau Staatssekretärin Nicole Steingaß als Gastrednerin begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Recht und Steuern
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth