Ortsbürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Untermosel
Bürgermeister stellen sich vor
Die neuen Amtsinhaber meldeten sich nach ihrem Wahlsieg mit einem kurzen Statement zu Wort
            Brey. Der neue Ortsbürgermeister von Brey ist Hans-Dieter Gassen (SPD) und wurde mit 547 Stimmen (63,38 Prozent) gewählt. Sein Statement zur Wahl: „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, welches mir die Bürgerinnen und Bürger von Brey durch die Wahl zum Ortsbürgermeister entgegengebracht haben. Die Breyer wählten außerdem mit deutlicher Mehrheit die Liste der SPD, sodass diese im Gemeinderat nun sieben Sitze hat. Das ist die beste Grundlage für das zukünftige Arbeiten im Rat. Ich möchte in den kommenden fünf Jahren diesem Vertrauen in vollem Umfang gerecht werden und freue mich auf die neue Aufgabe zusammen mit meinem Team im Gemeinderat.“
Burgen
Burgens neuer Ortsbürgermeister ist Fritz Martin Bär (FWG). Er setzte sich gegen zwei Mitbewerber mit 56,6 Prozent der Stimmen durch und kommentierte seine Wahl wie folgt: „Nach fünfjähriger Tätigkeit als erster Beigeordneter und intensiver Mitarbeit in der Gemeindeverwaltung, konnte ich mir einen umfassenden Einblick in die Aufgaben des Bürgermeisters verschaffen.“
Nörtershausen
In Nörtershausen haben sich 66,4 Prozent für Norbert Gatzke (CDU) als neuen Ortsbürgermeister entschieden: „Ich freue mich sehr, dass so viele Bürger unserer Gemeinde mir das Vertrauen ausgesprochen haben. Ich bin sehr gespannt auf meine neue Aufgabe und werde mich mit all meinen Möglichkeiten einsetzen. Gemeinsam werden wir in Nörtershausen und Pfaffenheck unsere Zukunft gestalten. Wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer.“
Oberfell
Auch Oberfell hat einen neuen Bürgermeister, René Henric (CDU) wurde mit 353 Stimmen (50,86 Prozent) gewählt. Mit diesen Worten stellte er sich in seinem neuen Amt vor: „Ich bin 62 Jahre, verheiratet und Vater zweier Töchter. Als Angestellter arbeite ich im Herz-Jesu-Haus-Kühr. Ich bin meinen Wählern sehr dankbar und werde Bürgermeister aller Bürgerinnen und Bürger aus Oberfell sein.“
Rhens
In der Stadt Rhens übernahm Raimund Bogler (CDU) das Amt des Bürgermeisters und erreichte einen Stimmenanteil von 76,79 Prozent, der ihn nach eigener Aussage positiv überraschte: „Nach kurzer Überlegung und Klärung mit meiner Frau und Kollegin habe ich mich entschlossen, als CDU-Bürgermeister in Rhens zu kandidieren. Politische Erfahrung konnte ich in 20 Jahren Verbandsgemeindearbeit und zehn Jahren Ratsmitgliedschaft im Stadtrat sammeln. Das Ergebnis mit knapp 77 Prozent hat mich positiv überrascht.
Dafür sage ich allen, die mich gewählt haben, ein Wort des Dankes. In Rhens gibt es viel zu tun und in Zeiten knapper Kassen, können wir uns nur auf das finanziell machbare beschränken. Das positive Ergebnis ist keine Bürde, sondern Ansporn. Gemeinsam, auch mit den Kollegen der SPD, wollen wir uns an die Arbeit machen. Wie heißt es in einem Song von Xavier Naidoo: Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer.“
Winningen
Die Bürgerinnen und Bürger von Winningen wählten Eric Peiter (FBL) zu ihrem neuen Bürgermeister. Er erhielt 71,18 Prozent der Stimmen. Sein Statement: „Das Wahlergebnis hat die Freie Bürgerliste Winningen e.V. sehr positiv wahrgenommen. Die Deutlichkeit der Bürgerentscheidung wird uns beflügeln. Dennoch wissen wir, jetzt beginnt die Arbeit.“
            
            
            
            
            
 
            
            
            