Flüchtlingsfamilien erfahren in Löf gelebte Integration
„Ein wunderbares Geschenk!“

Löf. Der Männergesangverein „Cäcilia“ 1920 Löf hatte zu einer musikalischen Moselschifffahrt eingeladen. Neben den rund 80 Teilnehmern aus Sängern, Freunden und Familien sowie Sängerinnen des befreundeten Frauenchores Niederfell waren auch ganz besondere Gäste mit an Bord. Die Löfer Sänger hatten mit Unterstützung der Ortsgemeinde und der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz zwei Flüchtlingsfamilien aus Syrien und dem Iran, nebst örtlicher Betreuer-Begleitung, zum gemeinschaftlichen Ausflug durch das schöne Moseltal eingeladen. Die Familie Michaela und Jürgen Homm kümmert sich seit der Ankunft um die Syrer-Familie Kolos mit ihren beiden Söhnen und Familie Sabine und Stefan Zerwas um die Iraner-Familie Monfared mit den beiden Kindern Parmida und Pouria, damit sich diese in ihrer neuen Heimat besser zurechtfinden. Es war ein Nachmittag voller Freude, Gesang und Geselligkeit auf der „MS-Goldstück“. Ein Zwischenhalt und der Besuch des Sommerfestes des Gesangvereins „Moselgruß“ Burgen auf dem Campinggelände sorgten für gute Unterhaltung. Zum anschließenden gemeinsamen Abendessen im „Weinhaus Fries“ in Kattenes lud die Familie Fries spontan die beiden Flüchtlingsfamilien ein. Diese freuten sich über den gemeinsamen erlebnisreichen Tag: „Es war für uns ein ganz besonderes Erlebnis, gemeinsam mit den Leuten von hier das schöne Moseltal vom Fluss aus zu sehen. Ein wunderbares Geschenk!“
Zur Abenddämmerung machte man sich auf den gemeinsamen Heimweg nach Löf.
Bürger engagieren sich
Die drei Flüchtlingsfamilien in Löf erhalten breite Unterstützung in der Bürgerschaft, sei es zum Beispiel beim Fahrdienst zu Sprachkursen oder den Besuch der Tafel.