Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Wirtschaft | 03.10.2013

RWE Deutschland unterstützt Grundschule mit 2.000 Euro aus „Aktiv vor Ort“

Freude über Sechseck-Kletterturm

Sehr zur Freude der Schulkinder förderten engagierte Eltern die Erneuerung des Sechseck-Kletterturms auf dem Schulhof der Grundschule in Kobern-Gondorf.

Kobern-Gondorf.Die Grundschulkinder in Kobern-Gondorf freuen sich riesig. Auf ihrem Schulhof wurde mit Hilfe von RWE Deutschland ein Sechseck-Kletterturm aufgestellt. Mitglieder des Fördervereines und Mitarbeiter des Bauhofes haben das aus Aluminium pulverbeschichtete neue Spielgerät aufgebaut. Unterstützt wurden sie bei ihrem Vorhaben von Michael Dötsch, Mitarbeiter bei RWE Deutschland. Bei RWE gibt es die Initiative „Aktiv vor Ort“, mit der das Unternehmen das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter unterstützt. Dötsch erhielt eine Förderung von 2.000 Euro, um das attraktive und kindgerechte Spielgerät anschaffen und aufbauen zu können. Die Mitarbeiter des Bauhofes hatten zuvor mit viel Aufwand das in die Jahre gekommene Altgerät entsorgt. Dann bauten zahlreiche freiwillige Helfer das neue Spielgerät fachmännisch auf. Darüber hinaus konnten defekte Sitzbänke erneuert werden. Sabine Georg, Vorsitzende des Fördervereines sieht die Erneuerung als Beispiel für das vielfältige Engagement des Vereines zugunsten der Grundschule und Monika Mattern, Leiterin der Grundschule an der Niederburg freute sich, dass das Spielgerät wieder zur Verfügung steht. Sie betonte: „Ich bin froh, einen Förderverein an der Seite zu haben. Dadurch werden viele Dinge ermöglicht, die man ansonsten so nicht realisieren könnte.“

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Pressemitteilung

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

RWE Deutschland

Sehr zur Freude der Schulkinder förderten engagierte Eltern die Erneuerung des Sechseck-Kletterturms auf dem Schulhof der Grundschule in Kobern-Gondorf.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kartoffelfest
Stellenmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Die Dr. Schlags-Apotheken wurden am Samstag, 27. September 2025, beim „Großen Preis des Mittelstandes“ in Düsseldorf als Finalist für die Wettbewerbsregion Rheinland-Pfalz/Saarland ausgezeichnet.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Großes Interesse an CDU-Infoabend „Achtung Abzocke“

Verbraucherschützerin klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf

Kreis Cochem-Zell. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der CDU im Landkreis Cochem-Zell zur Informationsveranstaltung „Achtung Abzocke – Aufklärung über aktuelle Betrugsmaschen“ in den Sitzungssaal des Rathauses in Zell.

Weiterlesen

Große Einigkeit und gute Stimmung bei der FDP

Remagener Liberale bestätigen ihre Vorsitzende

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr