Politik | 07.01.2015

CDU Waldesch

Gerold Schmidt neuer Vorsitzender

Die konstituierende Sitzung des neuen CDU-Vorstandes ist für Mittwoch, 21. Januar geplant

Der neue Vorstand, v.l.n.r. Monika Just, Yvonne Schmidt, Kai Bolkenius, Vorsitzender Gerold Schmidt, Lothar Oppenhäuser, Susanne Hartmann-Etzkorn, Artur Cron, Peter Bollinger und Gernot Löffler.privat

Waldesch. Auf der Mitgliederversammlung der CDU Waldesch im Hotel-Restaurant Rosenhof wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder wählten Gerold Schmidt einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Kai Bolkenius. Für das Amt des Schatzmeisters wurde Peter Bollinger wiedergewählt. Als Beisitzer wählte die Versammlung: Artur Cron, Lothar Oppenhäuser, Hans Mittmann, Prof. Dr. Wilfried Zwanzig, Monika Just, Yvonne Schmidt und Susanne Hartmann-Etzkorn. Als Kassenprüfer wurden Heinz-Peter Mertens und Gernot Löffler benannt.

Für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz bedankte sich Gerold Schmidt bei Herbert Hartmann, der als langjähriges Mitglied und Schriftführer für dieses Amt nicht mehr kandidierte.

Die konstituierende Sitzung des neuen CDU-Vorstandes ist für Mittwoch, 21. Januar geplant.

Im Schlusswort gab der neue Vorsitzende Gerold Schmidt einen Ausblick auf künftige Aktivitäten und bedankte sich für das ihm entgegengebrachte große Vertrauen. Es schloss sich eine lebhafte Diskussion über aktuelle kommunalpolitische Themen in aufgeschlossener Atmosphäre an, ehe der Abend in geselliger Runde ausklang. Informationen zum Dorf im Speziellen und zur Politik im Allgemeinen finden Sie auf der Internetseite http://www.cdu-waldesch.de oder Facebook http://www.facebook.com/cduwaldesch.

Pressemitteilung

der CDU Waldesch

Der neue Vorstand, v.l.n.r. Monika Just, Yvonne Schmidt, Kai Bolkenius, Vorsitzender Gerold Schmidt, Lothar Oppenhäuser, Susanne Hartmann-Etzkorn, Artur Cron, Peter Bollinger und Gernot Löffler.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Im vergangenen Juni haben die Mitglieder der CDU im Kreis Mayen-Koblenz auf ihrem Parteitag einen neuen Vorstand gewählt, der mit seiner konstituierenden Sitzung nun seine volle Arbeitsfähigkeit angenommen hat. Neben vielen bekannten Gesichtern gab es dabei auch einige personelle Veränderungen – allen voran beim Vorsitzenden: Neuer Kreisvorsitzender der CDU Mayen-Koblenz ist der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling.

Weiterlesen

Kreis MYK. Am 05. September feierten die GRÜNEN Mayen-Koblenz die Eröffnung ihres neuen Büros in der Breiten Straße 69 in Andernach. Die Räumlichkeiten dienen künftig als zentrale Arbeits- und Begegnungsstätte sowie als Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Julian Joswig. Die Feier im Rahmen des Andernacher „First Friday“ zum Thema „C’est la vie“ lockte zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft an, darunter Vertreter:innen der lokalen demokratischen Parteien.

Weiterlesen

Dieblich. Die FWG Dieblich e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, zum Tagesausflug nach Traben-Trarbach ein. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Bahnhof Kobern-Gondorf, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit der Bahn nach Traben-Trarbach fährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Tag der offenen Tür
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau