Allgemeine Berichte | 06.07.2013

Regionaler Gründerpreis 2013

Karl-Otto Löhr wurde für sein Lebenswerk posthum geehrt

Jennifer Löhr-Sodian (Mitte) nahm gerne den regionalen Gründerpreis 2013 in der Kategorie „Lebenswerk“ für ihren verstorbenen Vater Karl-Otto Löhr entgegen. US

Koblenz. In der Hauptverwaltung der Sparkasse in Koblenz wurde in diesem Jahr zum siebten Mal der Gründerpreis verliehen. In der Kategorie „Lebenswerk“ werden Unternehmer gewürdigt, die eine erfolgreiche Firma in der Region aufgebaut haben, in der eine beispielhafte Unternehmenskultur herrscht. Karl-Otto Löhr hatte die richtige Mischung aus unternehmerischem Mut und dem Bewusstsein eines traditionellen Familienunternehmens. Er entwickelte die im Jahre 1892 durch seinen Großvater Carl Löhr gegründete Firma in den 43 Jahren seines Wirkens zu einem absoluten Premium Unternehmen. Mit seinen Visionen und seinen guten Entscheidungen kamen die Erfolge. Heute verfügt die Löhrgruppe über 26 Betriebe an zwölf Standorten und gehört in allen Vergleichswertungen zu den Top Ten der Branche. Das Unternehmen mit 1300 Mitarbeitern ist so zu einem der größten und professionellsten Autohäuser in Deutschland heran gewachsen. So ging der Gründerpreis 2013 in der Kategorie „Lebenswerk“ an Karl-Otto Löhr. Diesen Preis nahm mit Freude seine Tochter Jennifer Löhr-Sodian entgegen. Die Laudatio übernahm Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein: „Bei diesem besonderen Preis geht es nicht alleine um die unternehmerische Leistung, sondern vor allem um die Person, den Unternehmer selbst. Wir würdigen daher das Lebenswerk von Karl-Otto Löhr, einem herausragenden Koblenzer Bürger und einem weit über die Grenzen bekannten großartigen Unternehmer.“ Als engagierter und aktiver Motorsportler war Karl-Otto Löhr, wie schon sein Vater und Großvater vom Mythos Automobil fasziniert. Er wusste auch um die emotionale Komponente der Mobilität und damit auch um die seines Unternehmens. Er war davon überzeugt, dass das technisch-innovative und sportliche Image einer Automarke und deren Weiterentwicklung, den künftigen wirtschaftlichen Erfolg entscheidend beeinflusst.

Mit visionärem Blick, Intuition, wirtschaftlichem Sachverstand, unternehmerischer Präzision, einem feinen Gespür für künftige Entwicklungen und mutiger Tatkraft setzte und entwickelte Karl-Otto Löhr seine Ideen konsequent um und schrieb damit sein eigenes Kapitel in der Geschichte des deutschen Automobilhandels. So die Bürgermeisterin in ihrer emotionale Laudatio. Als der Spritverbrauch zum großen Thema wurde, entwickelte er zusammen mit seinem Team einen Sprit-Spar-Golf, der 1981 mit einem Verbrauch von 2 Liter Diesel auf 100 Km als sparsamstes Serienauto in das Guinness Buch der Rekorde fuhr und heute noch im Volkswagenmuseum an seinen Erfinder erinnert. Er war stets ein bodenständiger und fast bescheidener Mensch, der stets beliebt bei seinen Mitarbeitern war. In großer Vielzahl unterstützte er viele soziale Projekte und als großzügiger Sponsor schätzte man ihn in vielen Institutionen. In Anerkennung und in Würdigung der außerordentlichen Lebensleistung des verstorbenen Karl-Otto Löhr übergab Marie-Theres Hammes-Rosenstein den Preis an Tochter Jennifer Löhr-Sodian.

Jennifer Löhr-Sodian (Mitte) nahm gerne den regionalen Gründerpreis 2013 in der Kategorie „Lebenswerk“ für ihren verstorbenen Vater Karl-Otto Löhr entgegen. Foto: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Empfohlene Artikel

Niederfell. Bei schönem Spätsommerwetter feierte die Integrative Kindertagesstätte des Herz-Jesu-Haus Kühr ihr diesjähriges Sommerfest. Passend zum Thema „Sonnenblume“ war die Kita geschmückt. Die Kinder hatten im Vorfeld gebastelt und die Fenster bemalt.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Am Dienstag, dem 30. September 2025, kam es in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 10:45 Uhr in der Frankenstraße in Münstermaifeld zu einer Beschädigung einer Gartenmauer. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen die Mauer eines Privatgrundstücks gefahren sein. Die Mauer wurde dabei durch den Aufprall beschädigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW