vhs Rheinbach informiert
330 Kurse und Veranstaltungen
Rheinbach. Druckfrisch liegt das neue Programmheft der vhs Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg vor. Unter www.vhs-rheinbach.de kann das komplette Kursangebot auch online eingesehen werden. Anmeldungen in der Geschäftsstelle sind ab sofort möglich. Rund 330 Kurse und Veranstaltungen in acht Fachbereichen warten auf interessierte Teilnehmer. Die Themenreihe „Gesellschaft im Wandel“ mit dem diesjährigen Schwerpunkt „Digitalisierung“ geht weiter. Der Philosoph Richard David Precht wird am 24. September in der Rheinbacher Stadthalle seinen kritischen Blick auf die Digitalisierung der Gesellschaft werfen. Im Sprachenbereich laufen neue Intensivkurse an, Sprachkochkurse auf Italienisch und ein besonderes Kurzlernformat für Spanisch. Eine spezielle Themenreihe im Gesundheitsbereich behandelt alle Fragen rund um Diabetes.
Neu ist die kostenlose Sommeraktion „Qigong im Rheinbacher Stadtpark“ gemeinsam mit der Deutschen Qigong-Gesellschaft. Sie startet am 22. Juli. Vier Exkursionen in die Region beschäftigen sich mit dem „Jüdischen Leben im Rheinland“ aus historischer Sicht. Die interdisziplinäre Vortragsreihe zu Berührungspunkten in Musik, Literatur und Kunst befasst sich mit den vier Jahreszeiten und den vier Elementen sowie mit der Gotik. Im Bereich Beruf/Wirtschaft/IT/Kommunikation sind neue Angebote für den Berufseinstieg und das Arbeiten im Team zu finden. Kurse zu IT-Anwendungen sind weiter ausgebaut worden.
Die vhs bietet unter anderem Fahrten nach Bratislava, Krakau, Stockholm und Turin an und begleitet auch in die Region zur Tomburg oder zu den Erlöserkirchen der Eifel. Die Studienreisen werden durch weitere Angebote qualifiziert vor- und nachbereitet. Vorträge über Kommunikation, juristische, psychologische, gärtnerische, physikalische oder kunsthistorische Themen sowie Ausstellungs- und Konzertbesuche und ein reiches Sport-, Entspannungs- und Ernährungsangebot runden das Programm ab. Spezielle Themen besonders für junge Menschen sind in fast allen Fachbereichen zu finden.
