Allgemeine Berichte | 23.09.2015

Ökumenische Hospizgruppe e.V.

7200 Sekunden Benefizkonzert mit dem Salon-Ensemble Beda

Das Salon-Ensemble Beda spielte zugunsten der Ökumenischen Hospizgruppe e.V. in der Schützenhalle in Meckenheim.

Das Salon-Ensemble Beda während seines Auftrittes in Meckenheim.privat

Meckenheim. Die Musiker der Gruppe Beda stellen ihr Können immer wieder in den Dienst sozialer Projekte. Diese Musik spülte an dem Abend nicht nur Geld in die Spendenkasse der Ökumenischen Hospizgruppe e.V. sondern auch Lächeln der Erinnerung in die Gesichter der vielen Gäste. Über 230 Besucher drängten sich trotz des Regenwetters in der prall gefüllten Schützenhalle, wippten im Takt zu „Das gibt´s nur einmal“ und schmunzelten über die auch heute noch frechen Texte.

Brigitte Hoffmann-Loss, „die Stehgeige“, moderierte alle Stücke mit Witz und Esprit. Durch die Hintergrundinformationen zu Textdichtern, Komponisten und dem jeweiligen Zeitgeschehen vertieften das Hörerlebnis. So bekamen auch die jüngeren Besucher Zugang zur Caféhausmusik der 20ger Jahre. Musik als Zeitgeschichte - das ist die Spezialität des Ensembles.

In Meckenheim gab es über das Ensemble hinaus große Hilfsbereitschaft für das Gelingen der Veranstaltung. Die Sebastianus Schützenbruderschaft stellte die Schützenhalle zur Verfügung und die Malteser waren auch präsent. Die gespendeten Brezel der Bäckerei Mauel fanden in der Pause reißenden Absatz. Nach dem letzten Lied „Mein kleiner grüner Kaktus“ mochte noch niemand nach Hause gehen und das Publikum klatschte das Ensemble in die Zugabe. Sie hatten getreu dem Ziel der Ökumenischen Hospizgruppe „Den Tagen mehr Leben geben“ allen Zuhörern zwei lebensfrohe Stunden oder wie Kurt Surgers, stellvertretender Vorsitzender der Ökumenischen Hospizgruppe, es ausdrückte, 7200 Sekunden beschert.

Das Salon-Ensemble Beda unterstützt mit den Spenden der Besucher die Arbeit der ambulanten Ökumenischen Hospizgruppe e.V. die Schwerkranke, Sterbende und Trauernde in der Region Meckenheim, Rheinbach und Swisttal ehrenamtlich betreut. Weitere Informationen zur Ökumenischen Hospizgruppe e.V. Rheinbach-Meckenheim-Swisttal erhalten Interessierte unter Tel. (0 22 25) 99 97 47 0 und www.hospiz-voreifel.de.

Das Salon-Ensemble Beda während seines Auftrittes in Meckenheim.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen