Lokalsport | 24.09.2015

Bitburger-Pokal der Herren 2015/16

Auslosung der ersten Runde

Region. Am Dienstag, 29. September überträgt Köln.TV ab 20 Uhr die Auslosung der ersten Runde des Bitburger-Pokals. Das Teilnehmerfeld der 32 Mannschaften setzt sich zusammen aus den im FVM-Gebiet beheimateten Mannschaften der Dritten Liga und Regionalliga West - Fortuna Köln, Alemannia Aachen, Viktoria Köln und FC Wegberg-Beeck - sowie aus den jeweils drei besten Teams der neun Bitburger-Kreispokalwettbewerbe. Der eine noch freie Platz bis zur Teilnehmerzahl 32 wurde an den Kreis Heinsberg vergeben, der in diesem Jahr die prozentual höchste Teilnehmerzahl aller Bitburger-Kreispokalwettbewerbe stellte. Ausgelost werden die Paarungen durch Kapitän Mike Wunderlich vom FC Viktoria Köln.

Einige Neuerungen

Für die Auslosung ergeben sich einige Neuerungen im Modus. So können in der ersten Runde keine Vereine aus dem eigenen Kreispokalwettbewerb aufeinandertreffen. Dafür entfällt die regionale Auslosung aus zwei Töpfen. Zudem genießen zwar in den ersten beiden Runden die klassentieferen Mannschaften Heimrecht, nicht jedoch, wenn sie auf einen Kreispokalsieger treffen. Zudem wird der Bitburger-Pokal nicht nur sportlich, sondern auch finanziell für die Vereine noch attraktiver, denn erstmals sollen durch eine solidarische Beteiligung mehr Vereine am TV-Honorar aus der ersten Runde des DFB-Pokals profitieren. Daher profitiert nicht mehr nur der Sieger des Bitburger-Pokals, auch der unterlegene Finalist sowie die unterlegenen Halb- und Viertelfinalisten des Bitburger-Pokals erhalten einen Teil der DFB-Fernsehgelder.

Das Finale wird auch in dieser Saison im Bonner Sportpark Nord ausgetragen. Der Sieger des Bitburger-Pokals qualifiziert sich für die erste Runde des DFB-Pokals. Ergänzend zur Übertragung der Auslosung bei Köln.TV bzw. koelntv.com präsentiert der FVM die Auslosungsergebnisse am Abend des 29. September auch im Internet unter www.fvm.de.

Die Spielpaarungen der weiteren Runden bis zum Finale werden zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls ausgelost.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am 14. November 2025 wurden in Heimerzheim verdiente Sportlerinnen und Sportler durch den Gemeindesportverband Swisttal e.V. (GSV) und die Gemeinde Swisttal in Kooperation mit der Gesamtschule Swisttal für besondere sportliche Leistungen geehrt.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick