Lokalsport | 10.06.2015

Sport und Gesundheit im Rhein-Sieg-Kreis

Auszeichnung von Sportvereinen und Übungsleitungen

„Bewegt GESUND bleiben in NRW!“

Rhein-Sieg-Kreis. Der KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. zeichnet Sportvereine und Übungsleiter im Präventions- und Rehabilitationssport aus. Das Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ ist die Grundlage für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Handlungsfeldes „Sport und Gesundheit“ im Rhein-Sieg-Kreis mit den Verbundpartnern und Mitgliedsvereinen. Erstmalig wird der KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. ausgewählte Sportvereine beziehungsweise Übungsleitungen im gesundheitsorientierten Sport auszeichnen. Mit der Kreativität und dem Engagement der Übungsleitungen und Vereine entstehen immer wieder neue und innovative Sport- und Bewegungsangebote: Auch schwer zu erreichende Zielgruppen wie Ältere, sozial Benachteiligte, Migranten und viele andere finden in Sportvereinen das zu ihnen passende Angebot. Aktuelle Themen, wie Demenz oder Sturzprophylaxe et cetera werden in den Vereinen als zeitgemäße Herausforderung für die Angebotsentwicklung gesehen. Zudem engagieren sich immer mehr Vereine über das Sporttreiben im engeren Sinne hinaus: Sie haben erkannt, dass ein aktives Vereinsleben und die Mitarbeit in Gesundheits-Netzwerken auf kommunaler Ebene Antwort auf den wachsenden Bedarf der Bevölkerung nach einer „sozialen Heimat“ geben können. Mit der Auszeichnung möchte der KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. das besondere und langjährige Engagement von Sportvereinen und Übungsleiter/innen im Präventions- und Rehabilitationssport anerkennen und unterstützen. Zudem werden gute Beispiele innovativer Angebotskonzepte im gesundheitsorientierten Sport bekannt gemacht und in die Fläche getragen. Es werden fünf ausgewählte Sportvereine beziehungsweise Übungsleiter in vier Ehrungskategorien ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 31. August. Nähere Informationen sowie ein Bewerbungsformular erhalten Interessierte beim KreisSportBund Rhein-Sieg e.V.

Pressemitteilung des Kreis

SportBund Rhein-Sieg e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am 14. November 2025 wurden in Heimerzheim verdiente Sportlerinnen und Sportler durch den Gemeindesportverband Swisttal e.V. (GSV) und die Gemeinde Swisttal in Kooperation mit der Gesamtschule Swisttal für besondere sportliche Leistungen geehrt.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region