Politik | 22.10.2015

Kreisweite Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ in Siegburg

Café mit „Sahne“

Frühstücksgespräch zum Wiedereinstieg am Donnerstag, 29. Oktober von 10 bis 12 Uhr

Rhein-Sieg-Kreis. Interessierte Frauen können wieder beim lockeren Frühstücksgespräch am Donnerstag, 29. Oktober alle Fragen rund um einen möglichen beruflichen Wiedereinstieg erörtern.

Viele sind hin- und hergerissen zwischen den Gedanken: „Zufriedenheit im Job brauch ich nicht? Mir ist es wichtig, dass zu Hause alles gut läuft!“ Aber: Wäre es vielleicht doch gescheit, sich über den beruflichen Wiedereinstieg Gedanken zu machen? „Eigenes“ Geld und „eigener“ Rentenanspruch wären ja nicht schlecht. "Habe ich eigentlich mit meiner Ausbildung, mit meiner Berufserfahrung noch Chancen am Markt? Fachkräfte werden gesucht, heißt es – ich auch? Und wie könnte es funktionieren?"

Diesen und anderen Fragen wird in lockerer Frühstücksrunde nachgegangen. Danach wissen die Teilnehmerinnen, ob diese Überlegungen für sie kalter Kaffee sind oder Sie vielleicht eine unentdeckte Sahneschnitte.

Als kompetente Gesprächspartnerinnen stehen, völlig unverbindlich, Ursula Schubert – Sarellas, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, sowie die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Heike Mylenbusch, und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Siegburg, Andrea Wendt-Löffler, zur Verfügung.

Das Frühstücksgespräch, im Rahmen der kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“, ist am Donnerstag, 29. Oktober von 10 bis 12 Uhr, im Siegburger Caféhaus, Holzgasse 36, 53721 Siegburg, nicht im Cafe Corner, Ringstraße, wie fälschlich im Heft gedruckt. Alle interessierten Frauen sind eingeladen.

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung