Verlosungen | 24.11.2013

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Comedy mit Hennes Bender: „Klein/Laut“

Am Freitag, 13. Dezember im Pantheon in Bonn

Hennes Bender ist am 13. Dezember im Pantheon in Bonn zu sehen. privat

Bonn. Hennes Bender ist weder besonders groß noch sonderlich leise. Deswegen trägt seine neueste Show auch den trefflichen Titel „KLEIN/LAUT“! Damit jeder weiß: Da vorne steht etwa kein großer, stiller Mann, sondern da wuselt wieder dieser kleine, krachige Comedyhobbit über die Bühne, immer auf 180 und immer kurz vorm Explodieren. Dieser Mann braucht keine Pyroshow und kein Feuerwerk, er ist selber eins. Bender holt wie immer nicht lang aus, sondern beißt sich direkt ohne Um- und Ausschweifungen in den Wahnsinn der Realität und Ihrer Nebenwirkungen fest! Er ist klein und laut. Kurz und knackig. Oder wie sein Kollege Jochen Malmsheimer ihn nennt: „Das Cornichon des deutschen Kabaretts“!

Zu sehen ist Hennes Bender am Freitag, dem 13. Dezember, um 20 Uhr, im Pantheon, Bundeskanzlerplatz 2-10, Bonn-Center, in Bonn.

Kartenvorbestellungen sind unter Tel. (02 28) 21 25 21 möglich oder man kann sie einfach im Internet bestellen und zu Hause ausdrucken: www.pantheon.de. Ebenso erhält man Karten bei 200 BONNTICKET/Kölnticket (CTS)-Vorverkaufsstellen bundesweit. Der Eintritt kostet 12 Euro erm./16 Euro.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung mit Hennes Bender am 13. Dezember im Pantheon in Bonn. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wie heißt das Programm von Hennes Bender?“

Gewinn-Hotline

0137-8260029

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 3. Dezember freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Hennes Bender ist am 13. Dezember im Pantheon in Bonn zu sehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern erfreute mit Gesang

Filmmusik in der Pfarrkirche St. Valerius

Moselkern. Im Anschluss an den Erhalt des Kulturförderpreises 2025, verliehen durch den Landkreis Cochem-Zell, präsentierte die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern jetzt ein neues Konzert.

Weiterlesen

Bei vorherigen Fällen konnte durch DNA-Analysen als Ergebnis "Wolf" nachgewiesen werden

15.11.: Weitere tote Schafe mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers

Westerwald. Am Samstag, den 15.11.2025 wurde aus der Ortsgemeinde Ingelbach (VG Altenkirchen-Flammersfeld, Landkreis Altenkirchen) ein Schadensfall mit 3 toten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt.

Weiterlesen

Theaterensemble begeistert „unter Geschäftsaufsicht“

Tolles Bühnenspektakel in den Goldenen 20er Jahren

Kaifenheim. Seit seiner Gründung begeistert das Ensemble des örtlichen Theatervereins mit hervorragend inszenierten Aufführungen, bei denen es explizit Wert auf die Pflege der heimischen Mundart legt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#