Termine | 05.03.2013

Kleiner Muck e.V.

Der aktuelle Ferienflyer ist da

Fachkreis Ferien informiert Eltern, Kinder und Jugendliche

Rhein-Sieg-Kreis.Einen neuen speziellen Ferienflyer für Ferienfahrten hat der Fachkreis Ferien im Kleinen Muck e.V. herausgebracht. Die große Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Schüler in den Ferien richtet sich meistens an Angebote vor Ort. Der aktuelle Flyer informiert umfassend über Angebote und Betreuungsformen und richtet sich daher nicht nur an Jugendliche, die eine Ferienfahrt im entsprechenden Alter suchen, sondern auch an Eltern, die jüngeren Kindern ein solches Erlebnis bieten möchten. Die Ferienfahrten in den Sommerferien richten sich an alle Kinder und Jugendlichen aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis und dem Stadtgebiet von Bonn. Gleich drei Fahrten werden im Sommer zur Insel Ameland in Holland angeboten: zwei Kinderfreizeiten für Sieben- bis Zwölfjährige und eine Jugendfreizeit für Dreizehn- bis Sechzehnjährige. Für Kinder von sieben bis zwölf Jahren findet eine weitere Ferienfahrt nach Bockhorn an der Nordsee statt. Eine Kanutour auf der Lahn steht für Jugendliche zwischen elf und fünfzehn Jahren auf dem Programm. Der Flyer kann unter der Rufnummer des Ferienbüros, Tel. (02 28) 9 21 27-20, unverbindlich angefordert oder im Internet unter www.fachkreis-ferien.de abgerufen werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig