Landrat Rhein-Sieg-Kreis - Stiftung Festspielhaus Beethoven
Drei Millionen Euro werden eingefroren
Geld für Festspielhaus soll bis auf Weiteres nicht anderweitig verwendet werden
Rhein-Sieg-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, die bislang für das Festspielhaus Beethoven zur Stärkung der regionalen Kultur vorgesehenen investiven Haushaltsmittel in Höhe von drei Millionen Euro bis auf Weiteres nicht anderweitig zu verwenden. Ursprünglich hatte der Rhein-Sieg-Kreis die Haushaltsmittel für eine Beteiligung an der Betreiberstiftung Festspielhaus Beethoven vorgesehen. Bei einer sichergestellten soliden Gesamtfinanzierung hätte er seine Zusage eingelöst, sich an der Stiftung Festspielhaus Beethoven zu beteiligen. Die aktuelle Entwicklung nimmt er mit Bedauern zur Kenntnis. „Unabhängig von der Frage des Baus eines Festspielhauses ist das anstehende Beethovenjahr 2020, zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens, regional und kulturell von großer Bedeutung. Dies wird auch den Rhein-Sieg-Kreis betreffen“, betont Landrat Sebastian Schuster. Allerdings hängt die weitere Entwicklung zum Beethoven-Jubiläumsjahr von vielen Akteuren ab. Mit der nun getroffenen Entscheidung, das Geld nicht anderweitig zu verwenden, hält sich der Rhein-Sieg-Kreis Optionen offen. Unabhängig davon engagiert sich der Rhein-Sieg-Kreis bei den jährlich stattfindenden Beethoven Festspielen, die regelmäßig auch mit Konzerten im Kreisgebiet zu Gast sind. 50.000 Euro steuert der Kreistag jedes Jahr bei, um das auch für die Region bedeutende Kulturangebot zu stärken.
Pressemitteilung
Landrat Rhein-Sieg-Kreis
