Politik | 24.06.2015

Landrat Rhein-Sieg-Kreis - Stiftung Festspielhaus Beethoven

Drei Millionen Euro werden eingefroren

Geld für Festspielhaus soll bis auf Weiteres nicht anderweitig verwendet werden

Rhein-Sieg-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, die bislang für das Festspielhaus Beethoven zur Stärkung der regionalen Kultur vorgesehenen investiven Haushaltsmittel in Höhe von drei Millionen Euro bis auf Weiteres nicht anderweitig zu verwenden. Ursprünglich hatte der Rhein-Sieg-Kreis die Haushaltsmittel für eine Beteiligung an der Betreiberstiftung Festspielhaus Beethoven vorgesehen. Bei einer sichergestellten soliden Gesamtfinanzierung hätte er seine Zusage eingelöst, sich an der Stiftung Festspielhaus Beethoven zu beteiligen. Die aktuelle Entwicklung nimmt er mit Bedauern zur Kenntnis. „Unabhängig von der Frage des Baus eines Festspielhauses ist das anstehende Beethovenjahr 2020, zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens, regional und kulturell von großer Bedeutung. Dies wird auch den Rhein-Sieg-Kreis betreffen“, betont Landrat Sebastian Schuster. Allerdings hängt die weitere Entwicklung zum Beethoven-Jubiläumsjahr von vielen Akteuren ab. Mit der nun getroffenen Entscheidung, das Geld nicht anderweitig zu verwenden, hält sich der Rhein-Sieg-Kreis Optionen offen. Unabhängig davon engagiert sich der Rhein-Sieg-Kreis bei den jährlich stattfindenden Beethoven Festspielen, die regelmäßig auch mit Konzerten im Kreisgebiet zu Gast sind. 50.000 Euro steuert der Kreistag jedes Jahr bei, um das auch für die Region bedeutende Kulturangebot zu stärken.

Pressemitteilung

Landrat Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Recht und Steuern
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen